05.06.2009 - 21:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2233
911

ÖDP: Sinnvolle Lösung für B 31 finden

Abbildung
(Friedrichshafen) - Morgen ist Gemeinderatswahl. Welche verkehrspolitischen Ziele plant die ÖDP Friedrichshafen in den nächsten fünf Jahren zu verfolgen? Wir haben uns das Wahlprogramm angeschaut.

Im Wahlprogramm der ÖDP (Wahlzeitung), verspricht die Partei die Forcierung des Baus der B 31 neu. Sie möchte sich für eine Mittelanforderung zu einer sinnvollen Planung und bürgernahen Umsetzung, die landschaftsschonend und naturverträglich ist einsetzen. Der Ausbau muss Vorrang vor dem Neubau haben. Zum Lärmschutz möchte die Partei nachts auf den Straßen Friedrichshafens Tempo 30 einführen. Beim öffentlichen Nahverkehr soll der Stadtbusverkehr bis 23:00 Uhr am Wochenende ausgeweitet werden.
-

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen / Meckenbeuren) - Mit mehreren Anzeigen muss ein 72-jähriger rechnen, der am Sonntag mehrmals für Polizeieinsätze gesorgt hat. Zunächst war der Mann an einer Tankstelle bei Lochbrücke aufgefallen, als...
Abbildung
(Stuttgart) - Der Verkehrsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg diskutierte die Zukunft des Straßenbaus. Thematisiert wurden unter anderem die Drucksache 17/7446 - ein Antrag der FDP/DVP-Fraktion zu den Konsequenz...
Abbildung
(Kißlegg) - Zur Unterstützung des geplanten Biosphärengebiets Allgäu-Oberschwaben haben die Grünen den Verein „Pro Biosphäre“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die heimischen Naturräume zu schützen und eine natur...
Abbildung
(Hochdorf) - Die B30-Initiative Hochdorf schlägt Alarm: Mit einer Petition gegen die geplante Umleitungsstrecke während des B 30-Brückenneubaus will sie einen drohenden Verkehrskollaps verhindern.„Wir sind frustrier...
Abbildung
(Berg) - Auf dem Parteitag des FDP Bezirksverbandes Bodensee-Oberschwaben wurde am 10. Mai der FDP-Landtagsabgeordnete Klaus Hoher aus dem Bodenseekreis zum Spitzenkandidaten für die Landkreise Konstanz, Ravensburg, Biber...
Abbildung
(Berlin) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will die Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur möglichst schnell in konkrete Bauprojekte umsetzen. In seiner ersten Bundestagsrede als Minister am Donnersta...