05.06.2009 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2233
931

ÖDP: Sinnvolle Lösung für B 31 finden

Abbildung
(Friedrichshafen) - Morgen ist Gemeinderatswahl. Welche verkehrspolitischen Ziele plant die ÖDP Friedrichshafen in den nächsten fünf Jahren zu verfolgen? Wir haben uns das Wahlprogramm angeschaut.

Im Wahlprogramm der ÖDP (Wahlzeitung), verspricht die Partei die Forcierung des Baus der B 31 neu. Sie möchte sich für eine Mittelanforderung zu einer sinnvollen Planung und bürgernahen Umsetzung, die landschaftsschonend und naturverträglich ist einsetzen. Der Ausbau muss Vorrang vor dem Neubau haben. Zum Lärmschutz möchte die Partei nachts auf den Straßen Friedrichshafens Tempo 30 einführen. Beim öffentlichen Nahverkehr soll der Stadtbusverkehr bis 23:00 Uhr am Wochenende ausgeweitet werden.
-

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Während der Erntezeit sind vermehrt landwirtschaftliche Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Diese Fahrzeuge sind mit deren Geräten meist breiter als gewohnt und erfordern eine erhöhte Vorsicht im Straßenverke...
Abbildung
(Untereschach) - Zwei Autoinsassen haben bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen an der Kreuzung der B 30 mit der B 467 bei Untereschach leichte Verletzungen davongetragen. Ein 45 Jahre alter Daimler-Lenker, der von Fried...
Abbildung
(Bergisch Gladbach) - Die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) hat prüfen lassen, ob Floating Car Daten (FCD) eine geeignete Alternative zu herkömmlichen Verkehrserhebungen bei Verkehrsuntersuchungen dar...
Abbildung
(Hochdorf) - 454 Autofahrer wurden am 18. Dezember 2024 auf der B 30 bei Hochdorf in nur zwei Stunden geblitzt. 74 von ihnen drohen Fahrverbote. Die Geschwindigkeitskontrolle auf der B 30 sorgte für heftige Diskussionen u...
Abbildung
(Lochbrücke) - Am Sonntagabend kam es bei Lochbrücke zu einer Beinahe-Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer mit anschließender Unfallflucht. Die Polizei ermittelt.Der 19-jährige Radfahrer, der vom Seewa...
Abbildung
(Berlin) - Deutschland hat für neue Bundesstraßen- und Autobahnprojekte kein Geld mehr. Die bundeseigene Autobahn GmbH hat einen sofortigen Ausschreibungsstopp für den Rest des Jahres verhängt. Vor Inkrafttreten des ne...