11.07.2025 - 19:20 Uhr
Franz Fischer
Nr. 9064
54

Deutschland hat kein Geld mehr: Autobahn GmbH stoppt alle Ausschreibungen

(Berlin) - Deutschland hat für neue Bundesstraßen- und Autobahnprojekte kein Geld mehr. Die bundeseigene Autobahn GmbH hat einen sofortigen Ausschreibungsstopp für den Rest des Jahres verhängt. Vor Inkrafttreten des neuen Bundeshaushalts habe sie keine zusätzlichen Mittel, sagte ein Sprecher der Gesellschaft.

Weder aus dem regulären Haushalt noch dem Sondervermögen ist Geld vorhanden. Das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz müsse erst noch durch den Bundestag und Bundesrat freigegeben werden.

Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller, äußerte dazu Kritik: „Mit einer Entscheidung vor der Sommerpause hätten 70 bis 80 Bauprojekte sofort losgetreten werden können“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Jetzt drohe das Baujahr 2025 zu einem verlorenen Baujahr zu werden, während die Unternehmen seit November 2024 unter der vorläufigen Haushaltsführung und damit unter Auftragsmangel leiden.

Seit neun Monaten würden in Deutschland keine neuen Autobahn- oder Bundesstraßenprojekte mehr begonnen, kritisierte Peter Hübner, Präsident des Branchenverbands HDB, bereits im Mai.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will die Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur möglichst schnell in konkrete Bauprojekte umsetzen. In seiner ersten Bundestagsrede als Minister am Donnersta...
Abbildung
(Ravensburg) - Weil ein 54-jähriger Fahrzeuglenker am Dienstagabend ohne gültigen Führerschein unterwegs war, muss er sich nun wegen fahrlässigen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Der 54-jährige VW-Lenker befuh...
Abbildung
(Berlin) - Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Donnerstag in Berlin gemeinsam mit Studienautor Dipl.-Math. oec. Tobias Kluth von Intraplan die Ergebnisse der neuen Verkehrsprognose 2040 vorgestellt. Sie reicht...
Abbildung
(Berlin) - In Berlin hängt der Haussegen offenbar wieder schief. Diesmal dreht sich der Streit um finanzielle Mittel für Bundesstraßen und Autobahnen. Die Bild-Zeitung will erfahren haben: Bundesverkehrsminister Volker ...
Abbildung
(Köln) - Nach dem europäischen Mautrecht ist die Lkw-Maut vorrangig für den Verkehrsträger Straße zweckgebunden zu verwenden. Daran hält sich Deutschland immer weniger. Das Verwaltungsgericht Köln urteilte nun in ei...
Abbildung
(Berlin) - Das Deutschlandticket ist aus Sicht der Bundesregierung „ein großer Erfolg“. Es hätten bereits sehr viele Menschen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gewonnen werden können, heißt es in de...