Meist gelesene Nachrichten


01.03.2018 - 18:58 Uhr

Aufstieg wird richtig teuer

Bild
(Biberach) - Mit den aktuellen Planungen des Aufstiegs zur B 30 hat sich der Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags Biberach am Dienstag beschäftigt. Klar votierte das Gremium für die Variante 2, die an der Nordwestumfahrung Biberach anschließt und auf direktem Wege zwischen Oberhöfen und Mettenberg zur B 30 verläuft. Die etwa 1,9 Kilometer lange Strecke muss allerdings aus Umweltschutzgründen teilweise überdeckelt oder als Tunnel gebaut werden. Damit die Maßnahme überhaupt genehmigt w...

24.11.2017 - 22:16 Uhr

Landkreise wollen B 30 planen

Bild
(Region) - Die Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und der Bodenseekreis wollen gemeinsam eine Gesellschaft gründen, um zunächst drei Bundesstraßen in der Region Bodensee-Oberschwaben zu planen. Dabei handelt es sich um den B 30-Lückenschluss zwischen Baindt und Bad Waldsee mit den Ortsumfahrungen Gaisbeuren und Enzisreute, den Ausbau der B 31 bei Friedrichshafen von Waggershausen bis zur heutigen B 30 in Friedrichshafen und die B 311/B 313 im Landkreis Sigmaringen zwischen Meßkirch und Mengen. Am D...

24.03.2011 - 23:59 Uhr

Was die Kandidaten bewegen wollen

Bild
(Wahlkreis Ravensburg) - In wenigen Tagen findet die Wahl für den baden-württembergischen Landtag statt. Am Sonntag werden auch die Bürger des Wahlkreises Ravensburg zur Urne gebeten. Welche Anliegen haben die Kandidaten? Rudolf Köberle (CDU):Köberle ist zurzeit als Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz tätig. Bildung ist dem 57-jährigen auch wichtig.Manfred Lucha (Bündnis 90/Die Grünen):Dem 49-jährigen liegt der Verbraucherschutz und eine nachhaltig-ökologische Wirt...
Bild
(Obereschach) - Der Ravensburger Kreistag hat in seiner Sitzung am Donnerstag in der Eschachhalle in Obereschach nach rund 3½-stündiger Debatte dem Beitritt des Landkreises Ravensburg zur geplanten Planungsteam Bodensee-Oberschwaben GmbH (PBO) zugestimmt. Allerdings kommt der Beitritt nur dann zu Stande, wenn die Stadt Bad Waldsee noch tiefer in die Tasche greift. Lebhaft aber sachlich, teilweise auch emotional, jedoch respektvoll, war die Debatte. Den Zuhörern wurde ein breites Spektrum geboten. Wä...

15.05.2014 - 23:59 Uhr

Die B 312 hat oberste Priorität

Bild
(Landkreis Biberach) - Am 25. Mai entscheiden die Wähler bei der Kommunalwahl auch über die Zusammensetzung des neuen Kreistags des Landkreises Biberach. Welche Verkehrsprojekte sind für den Landkreis wichtig und wie wollen Sie darauf Einfluss nehmen, wollte die Schwäbische Zeitung wissen.Wolfgang Dahler (CDU): Wir priorisieren den Ausbau der Ortsumfahrungen B 312 von Biberach über Ochsenhausen bis Edenbachen, B 465 Warthausen und Ingerkingen sowie die Weiterführung der Nordwest-Umfahrung Biberach ...

03.03.2011 - 23:59 Uhr

Gespräche zur B 30 Süd geplatzt

Bild
(Ravensburg) - Der FDP-Landtagskandidat Benjamin Strasser zeigt sich enttäuscht über das Platzen der Sondierungsgespräche zum Bündnis "Pro B 30 Süd". Strasser wollte am Mittwoch mit Vertretern aller demokratischen Parteien nach dem Vorbild B 31 ein Bündnis schmieden, das sich nach außen hin geschlossen hinter das Verkehrsprojekt stellt. Zustimmung zu einem solchen Treffen gab es seitens des Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Schockenhoff (CDU), der Piratenpartei und von den Grünen. Laut Strasser ...
Bild
(Frankfurt am Main) - Moderne Diesel-Motoren benötigen den gesetzlich vorgeschriebenen Zusatz AdBlue zur Reinigung von Dieselabgasen: Lkw, Transporter und Traktoren. Wenn der AdBlue-Tank leer ist und der Fahrer mehrere Warnstufen ignoriert, lässt sich der Motor nicht mehr starten. AdBlue wird nun wegen der Gaskrise knapp. Das Speditionsgewerbe warnt vor dem Ausfall Hunderttausender Lkw, was zum Zusammenbruch von Lieferketten führen könnte. 800.000 Lkw könnten im schlimmsten Fall in Deutschland st...
Bild
(Bad Waldsee) - Nur noch den Tod konnte der Notarzt bei einem 18-jährigen feststellen, der in der Nacht zum Donnerstag gegen 00.45 Uhr auf der B 30 zwischen den Anschlussstellen Bad Waldsee-Süd und Bad Waldsee-Nord von einem Sattelzug erfasst wurde, dessen 50-jähriger Fahrer in Richtung Ulm unterwegs war. Wie die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, war der junge Mann in Suizidabsicht auf die Bundesstraße vor den herannahenden Sattelzug gerannt. Obwohl der Lkw-Fahrer noch auszuweichen versuc...

01.02.2018 - 21:44 Uhr

Haushalt einstimmig beschlossen

Bild
(Bad Waldsee) - Einstimmig beschloss am Montag der Gemeinderat den Haushalt der Stadt Bad Waldsee für 2018. Durch die Umstellung auf die "Doppik" lieferte die Verwaltung dieses Jahr einen nicht ausgeglichenen Haushalt. Aufwendungen von 52.425.443 Euro stehen Erträge von 48.066.018 Euro gegenüber. Der Fehlbetrag von 4.359.425 Euro kam in den Haushalsreden zur Sprache, das Vertrauen in die Verwaltung ist jedoch gegeben, sodass eine Zustimmung erfolgte. Neben den reinen Finanzen nutzten die Fraktionen i...
Bild
(Bad Waldsee) - Nach Angaben der Schwäbischen Zeitung Bad Waldsee sind Gerüchte zugetragen worden, die eine Neuverhandlung der geplanten regionalen Straßenplanungsgesellschaft möglich erscheinen lassen. Ursprünglich war beabsichtigt, dass im Landkreis Ravensburg die regionale Planungsgesellschaft das Projekt B 30 Enzisreute-Gaisbeuren zuerst beplant. Das Regierungspräsidium Tübingen rechnet weiterhin damit, mit der Planung ab dem zweiten Halbjahr 2022 beginnen zu können. Offen ist weiter, ob die...
Bild
(Wahlkreis 294) - Anlässlich der bevorstehende Bundestagswahl 2005 wurden noch einmal alle Kandidaten im Wahlkreis Ravensburg - Bodensee unter die Lupe genommen. Die Fragen und Antworten:Mein Wahlkreis hat Nachholbedarf...Dr. Andreas Schockenhoff (CDU):"... bei der leistungsfähigen Anbindung an die überregionalen Verkehrsnetze (A 96 Lindau, A 98 Stockach, A 8 Ulm) und über die Südbahn an den internationalen Schienenschnellverkehr."Harald Georgii (SPD):"... in der Außendarstellung. Er wird als Urlau...
Bild
(Berlin) - Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die drei Ausführungsgesetze zum Bundesverkehrswegeplan 2030 verabschiedet. In der Sitzung am Mittwoch stimmten die Fraktionen von CDU/CSU und SPD für das von der Bundesregierung vorgelegte Fernstraßenausbaugesetz, das Bundesschienenwegeausbaugesetz sowie das Gesetz über den Ausbau der Bundeswasserstraßen. In den Gesetzen sind die geplanten Projekte und deren Priorisierung aufgeführt, jeweils in der durch den Ausschuss geänderten ...
Bild
(Bad Waldsee) - Der Lückenschluss der B 30 zwischen Baindt und Bad Waldsee mit den Ortsumfahrungen Gaisbeuren und Enzisreute steht weit oben auf der gestern von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) vorgestellte Prioritätenliste. Entsprechend groß war die Freude am Dienstag und Mittwoch, dass bis spätestens 2025 mit der Planung begonnen werde.Bürgermeister Roland Weinschenk sprach von einer sehr erfreuliche Ausgangssituation, die Freude ist groß. Nun gehe es um die wichtige Frage, wie schnell ...
Bild
(Region Bodensee-Oberschwaben) - Der Landkreis Ravensburg tritt der geplanten Planungsteam Bodensee-Oberschwaben GmbH nicht bei, weil die Stadt Bad Waldsee die vom Kreistag Ravensburg am Donnerstag verlangten Kosten nicht tragen kann. Das erklärten am Montagabend die Bad Waldseer Stadtspitze und die Fraktionssprecher im Gemeinderat. Der Gemeinderat wird über eine noch höhere finanzielle Beteiligung der Kurstadt nicht beraten. Damit weist die Stadt Bad Waldsee die finanziellen Forderungen aus dem Krei...
Bild
(Biberach) - Angespannt war die Stimmung im Umwelt- und Technikausschuss des Kreistages bei der Diskussion über den aktuellen Stand der Planungen des Aufstiegs zur B 30. Der Aufstieg soll nun ohne eine Anbindung der L 280 an die B 30 bei Mettenberg geplant werden. Eigentlich hätte der Anschluss die Ortsdurchfahrt von Mettenberg entlasten sollen. Zwei zusätzliche Anschlüsse seien nicht möglich, so das Regierungspräsidium Tübingen. Franz Lemli forderte im Namen der SPD-Fraktion einen zügigen Forts...
Bild
(Bad Waldsee) - In ihrem traditionellen Sommerinterview befragte die Schwäbische Zeitung die Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates Bad Waldsee zu aktuellen Themen. Ein klares Nein kommt von SPD und Grüne gegen die geplante Planungsgesellschaft für Bundesstraßen. Für Rita König (SPD) hat eine kurzfristige Entlastung für Gaisbeuren keinen Wert. Nach ihrer Meinung sei die Lage gar nicht so brisant. Sie habe noch nie länger als zehn Minuten in Gaisbeuren gestanden. Ein Kreisverkehr erachtet König...

24.06.2017 - 16:27 Uhr

Bauausschuss trauert Anschluss nach

Bild
(Biberach) - Größtenteils enttäuscht zeigten sich die Fraktionen im Bauausschuss des Biberacher Gemeinderates darüber, dass es im Zuge des geplanten B 30-Aufstiegs keine Anbindung der L 280 an die B 30 östlich von Mettenberg geben wird. Nur die Grünen fanden diese Entscheidung gut. Wie berichtet sieht weder das Land noch der Bund einen Bedarf für eine Anbindung der L 280 an die B 30. Die Planung des Aufstiegs zur B 30 werde nun ohne Anschluss an die L 280 weiterverfolgt. Das spare darüber hinaus...
Bild
(Bad Waldsee) - Unterschiedliche Meinungen vertraten bei einer Podiumsdiskussion zur Landtagswahl am Donnerstagabend sechs Kandidaten im Wahlkreis Wangen-Illertal. Knapp zweieinhalb Stunden äußerten sich im Haus am Stadtsee Petra Krebs (Grüne), Christian Röhl (SPD), Raimund Haser (CDU), Friedrich-Thorsten Müller (AfD), Ralf Sauer (FDP) und Michael Konieczny (Die Linke) zu den Themen Bildung, Gesundheit, Flüchtlinge und Verkehr.Im Themenblock Infrastruktur und Verkehr bezeichnete Raimund Haser (CDU)...
Bild
(Bad Waldsee) - Wie gut ist die Luft in Bad Waldsee? Diese Frage wird in den letzten Tagen stark diskutiert. Die letzten Messungen zur Schadstoffbelastung liegt fünf Jahre zurück. Dabei handelte es sich jedoch um Luftmessungen, die für die Erhaltung der Prädikate Moorheilbad und Kneippkurort vorgeschriebenen sind und von der Kurverwaltung in Auftrag gegeben wurden. Aktuelle und gezielte Messungen im Innenstadtbereich und den Ortschaften gibt es nicht. Die Fraktionen und Einzelstadträte im Gemeindera...
Bild
(Ravensburg) - Der erste fertiggestellte Streckenabschnitt der B 30-Süd wird im Laufe des Donnerstag, 27. September 2018 für den Verkehr freigegeben. Einen offiziellen Akt zur Verkehrsfreigabe mit Durchschneidung des Bandes wird es offenbar noch nicht geben. Das geht aus einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Tübingen hervor. Wie die Behörde am Dienstag mitteilt, sind die Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt von Untereschach bis zum Anschluss Karrer abgeschlossen. Im Laufe des Donnerstags...
Bild
(Englerts) - Am Samstag gegen 08.26 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 30 nahe Englerts ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau zu Tode kam. Die 28-jährige befuhr mit ihrem Pkw die Bundesstraße von Oberessendorf kommend in Richtung Bad Waldsee. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Schneeregen, die Straße war winterglatt. Kurz nach der Kreisgrenze geriet der Pkw plötzlich ins Schleudern und kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier prallte er mit der Fahrerseite gegen einen Ba...

18.10.2019 - 17:59 Uhr

Pkw streifen sich

Bild
(Friedrichshafen) - Sachschaden von insgesamt etwa 5.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend gegen 20.45 Uhr in der Eckenerstraße. Eine 64-jährige Pkw-Lenkerin wollte im Bereich der Abzweigung zur Paulinenstraße von der rechten auf die linke Fahrspur wechseln und übersah dabei ein bereits links befindliches Fahrzeug. Durch den folgenden Streifvorgang wurden beide Pkw beschädigt.
Bild
(Landkreis Ravensburg) - Die CDU-Fraktion im Ravensburger Kreistag wiederspricht in einer Pressemitteilung den Grünen. Sie hält weiterhin daran fest, gemeinsam mit den Kreisen Sigmaringen und Bodenseekreis eine eigene Straßen-Planungsgesellschaft zu gründen. Insbesondere widersprich die CDU den Äußerungen der Grünen, eine solche Gesellschaft sei nicht nur teuer, sondern auch sinnlos. Die Gründung einer Straßenplanungsgesellschaft habe nichts mit einer Baugesellschaft für Wohnungsbau zu tun. Da...
Bild
(Berlin) - Die Anträge von AfD und FDP zur Planungsbeschleunigung lehnten CDU/CSU, SPD, Die Linke und Grüne am Mittwoch ab. Dem Antrag der AfD-Fraktion "Wirksame Maßnahmengesetze - Beschleunigung durch echte Beteiligung der Öffentlichkeit erzielen" (Bundestagsdrucksache 19/16861) stimmte lediglich die AfD-Fraktion zu. Einem Antrag der FDP-Fraktion "Verkehrsprojekte schneller realisieren - Ein modernes Planungsrecht für das 21. Jahrhundert schaffen" (19/17093) stimmte neben den Liberalen lediglich d...
Bild
(Landkreis Ravensburg) - Die Ravensburger Grünen haben Zweifel an der Notwendigkeit einer regionalen Straßenplanungsgesellschaft. Deren Kreistagsfraktion hatte sich bereits im Dezember gegen die Gründung der Gesellschaft ausgesprochen, unter anderem mit Blick auf die damals noch nicht veröffentlichte Straßenbau-Prioritätenliste des Landes. Nachdem diese Liste kürzlich vorgestellt wurde und die beiden wichtigsten Bauvorhaben "Molldietetunnel" und "B 30-Lückenschluss bei Enzisreute" innerhalb der ...
Bild
(Region) - Weitgehend zufrieden zeigt sich die Region mit dem Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030, den Bundesminister Alexander Dobrindt (CSU) am vergangenen Mittwoch vorgestellt hat."Der Neubau der B 30 steht im Vordringlichen Bedarf. Er hat damit das Gewicht, welches ihm zukommt", freut sich Meckenbeurens Bürgermeister Andreas Schmid.Zufrieden zeigt sich auch Ravensburgs Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp über die Einstufung des B 32 Molldietetunnel in den Vordringlichen Bedarf. "Ich freue mich...

14.06.2019 - 20:13 Uhr

Vier Fahrverbote

Bild
(Ertingen / Laupheim) - Nach Kontrollen der Polizei am Donnerstag erwarten vier Fahrer Fahrverbote. Die Polizei kontrollierte am Vormittag und zur Mittagszeit den Verkehr auf der B 311 bei Ertingen. 63 Fahrer waren hier zu schnell, sie sehen Bußgeldern entgegen. 15 davon erwarten auch Punkte. Zwei fuhren so schnell, dass sie Fahrverbote erwarten müssen. Ebenfalls zwei Fahrverbote sehen Fahrer entgegen, die am Nachmittag und frühen Abend bei Laupheim zu schnell auf der B 30 fuhren. Von den insgesamt 9...

24.06.2018 - 20:36 Uhr

Planung des Landes kommt zu spät

Bild
(Bad Waldsee) - Die Planungen für die B 30 zwischen Baindt und Bad Waldsee mit den Ortsumfahrungen Gaisbeuren und Enzisreute beginnen voraussichtlich ab dem zweiten Halbjahr 2022. Das teilten Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und Regierungspräsident Klaus Tappeser am Donnerstag mit. Doch die Planung in mehr als vier Jahren kommt zu spät. Die Stadt Bad Waldsee und der Landkreis Ravensburg hoffen, dass die angestrebte regionale Planungsgesellschaft für Bundesstraßen zusammen mit den Landkrei...

18.12.2018 - 19:46 Uhr

Haushalt 2019 beschlossen

Bild
(Bad Waldsee) - Der Bad Waldseer Gemeinderat beschloss am Montag den Haushalt 2019. Einnahmen von rd. 50,913 Mio. Euro stehen Ausgaben von rd. 52,461 Mio. Euro gegenüber. Damit sind rd. 1,547 Mio. Euro geplante Ausgaben nicht durch Einnahmen gedeckt. Alle Fraktionen bedankten sich dennoch bei der Verwaltung, bei den Rehakliniken und den ehrenamtlich für die Stadt tätigen Freiwilligen. Die CDU zeigte sich erfreut über die liquiden Mittel von 34 Mio. Euro und die Investitionsplanungen von 13,9 Mio. Eu...
Bild
(Bodenseekreis) - Der Beitritt des Bodenseekreises zu einer gemeinsamen Straßenbauplanungsgesellschaft der Region steht auf der Kippe. Zumindest zwei der drei größten Fraktionen im Kreistag des Bodenseekreises wollen dem Vorhaben nicht zustimmen. Das geht aus einer Streichliste zum Kreishaushalt 2018 hervor, die CDU, Freie Wähler und Grüne im Vorfeld der Kreistagssitzung am kommenden Mittwoch eingereicht haben. Der Bodenseekreis soll so 0,47 Millionen Euro sparen. "Mit dieser Gesellschaft würde ma...