15.07.2025 - 17:54 Uhr
Franz Fischer
Nr. 9069
42

Polizei warnt vor landwirtschaftlichem Verkehr

Abbildung

(Ulm) - Während der Erntezeit sind vermehrt landwirtschaftliche Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Diese Fahrzeuge sind mit deren Geräten meist breiter als gewohnt und erfordern eine erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr. Die Polizei warnt vor möglichen Gefahren.

Die landwirtschaftlichen Geräte werden in der Erntezeit besonders stark beansprucht. Daher können Blinker und Rücklicht verschmutzt oder defekt sein. Das erhöht das Risiko eines Unfalls. Zwar sind die Fahrer der Geräte verpflichtet, diese in Ordnung zu halten, trotzdem empfiehlt die Polizei eine besondere Rücksicht gegenüber land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen.

Oftmals ist Eile geboten, wenn es gilt, die Ernte ins Trockene zu bringen. Dabei darf die Sicherung der Ladung nicht vernachlässigt werden. Denn auch kleinere Heu- oder Strohballen, die auf die Straße fallen, können für Andere zu gefährlichen Hindernissen werden.

Gerade an Einmündungen von Feldwegen müssen Verkehrsteilnehmer zur Erntezeit mit verschmutzen Straßen rechnen, die besonders in Kurven und bei Nässe gefährlich sind. Die Polizei rät daher: Geschwindigkeit an die Witterungs- und Straßenverhältnisse anpassen.

Landwirtschaftliche Arbeitsfahrzeuge sind oft nur mit einer Geschwindigkeit bis zu 25 km/h unterwegs. Wer einen Traktor überholt, muss sicher sein, dass dieser am nächsten Feldweg nicht abbiegen möchte. Außerorts darf zum Überholen ergänzend Hupe und Lichthupe betätigt werden. Wer sich Traktoren nähert, sollte rechtzeitig vom Gas gehen. Auch sollte beachtet werden, dass Anbaugeräte beim Abbiegen ausschwenken können. Daher muss stets genügend Sicherheitsabstand eingehalten werden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Zeugen sucht die Verkehrspolizei Ravensburg zu Überholmanövern am Freitagmorgen zwischen 10.20 Uhr und 11.00 Uhr auf der B 30 auf dem Gemeindegebiet von Bad Waldsee. Eine Mercedes-Fahrerin gab gegenüber ...
Abbildung
(Baltringen) - Bei einer Großkontrolle am Mittwoch bei Mietingen-Baltringen ahndete die Polizei zahlreiche Verstöße. Zwischen 14 und 20 Uhr hatte die Polizei auf einem Parkplatz an der B 30 eine Kontrollstelle eingerich...
Abbildung
(Ulm) - Am Dienstag zwischen 6 Uhr und 21 Uhr fand der achte länderübergreifende Sicherheitstag statt. Ziele der Maßnahmen waren die Stärkung der Sicherheit und die Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum - au...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Polizisten haben am Montag einen 36-jährigen in Friedrichshafen in Gewahrsam genommen, der im Laufe des frühen Abends mehrfach negativ in Erscheinung getreten ist. Gegen 16.30 Uhr hatte er Passanten a...
Abbildung
(Laupheim) - Deutlich zu schnell war ein 19-jähriger am späten Donnerstagabend mit seinem Opel auf der B 30 bei Laupheim-Baustetten unterwegs. Bei erlaubten 120 km/h fuhr er mit fast 200 km/h über die Bundesstraße. Zwi...
Abbildung

08.05.2025

Raser gestoppt

(Achstetten) - Mit einer empfindlichen Strafe muss ein Autofahrer rechnen, den die Polizei am Donnerstag bei Achstetten auf der B 30 stoppte. Ein ziviles Videofahrzeug der Polizei pattroulierte kurz vor 8 Uhr in Richtung U...