Startseite » B30 aktuell » Nachrichten
Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
15 Ergebnisse zur Suche nach Photovoltaik
27.09.2025 - 19:26 Uhr
Teilregionalplan Energie beschlossen
(Leutkirch) - Den Teilregionalplan Energie, in dem die Entwicklung von Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region Bodensee-Oberschwaben für die nächsten 15 Jahre festgelegt wird, ist beschlossen. Bei ihrer Si...
26.06.2025 - 16:35 Uhr
Bau von "Rasthof" hat begonnen
...mit je 400 kW Ladeleistung werden insgesamt 16 Ladeplätze geschaffen. Unterstützt durch eine integrierte Photovoltaikanlage soll hier eine nachhaltige und leistungsstarke Ladeinfrastruktur entstehen. Konkrete Planunge...
23.05.2025 - 21:35 Uhr
Gemeinderat berät über Teilregionalplan Energie
... und Ingoldingen sollten aufgrund angrenzender Vorrangflächen in die weiteren Planungen einfließen. Photovoltaik: Teilweise Zustimmung – klare Ablehnungen Fläche Michelberg (FFPV-436-037): Die ursprünglich mit ...
31.10.2024 - 02:21 Uhr
Autohaus Stehle beklagt B 30 Verkehrssituation
... den letzten Jahren umfassend modernisiert. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle, und mit der Installation einer 200 KWp-Photovoltaikanlage sowie einer Erdwärmeheizung trägt das Unternehmen aktiv zum Umweltschutz be
26.04.2024 - 22:47 Uhr
Bad Waldsee will weniger Windräder und Photovoltaik
...h überfordert mit 583 Hektar Vorrangflächen für Windenergie und zusätzlich 96 Hektar für Freiflächen-Photovoltaik, die der aktuelle Entwurf des Teilregionalplans Energie vorsieht. Das entspreche 6,25 Prozent der Geme...
18.04.2024 - 22:10 Uhr
Eberhardzell will weniger Windräder
... Windräder ein zu großes Risiko darstellten. Er wies auch darauf hin, dass die Gemeinde - anders als bei Photovoltaik-Anlagen - nicht Herr des Verfahrens ist. Zudem stellte er fest, dass Investoren offensichtlich auch au...
25.03.2023 - 03:07 Uhr
Verkehrsminister wollen mehr Klimaschutz
...here Zulassung in der Ukraine zugelassene Fahrzeuge in Deutschland,Einführung einer Online-Prüfung für den kleinen Fachkundenachweis im Taxiverkehr,Aufhebung des Anbauverbots an Bundesfernstraßen für Photovoltaikanlag
15.02.2023 - 17:45 Uhr
Kabinett beschließt Klima-Maßnahmen-Register
...ktromobilität und reFuels Förderung der Elektromobilität, u. a. durch Kombi-Förderung E-Fahrzeuge und Photovoltaik (BW-E-Solargutschein), Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur, E-Quartiershubs und Null-Emissionszonen. W...
31.01.2023 - 21:00 Uhr
Solare Stromerzeugung auf rund 260 straßennahen Flächen möglich
...ndesstraßen für die solare Stromerzeugung genutzt werden. Im ersten Schritt sollen auf rund 260 Flächen Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung aus regenerativen Quellen entstehen. Die Ergebnisse des Interessenbekundungs...
05.05.2022 - 18:59 Uhr
Gemeinderat beschließt klimapolitisches Leitbild
... sich um mögliche, praktisch umsetzbare Klimaschutzprojekte, die auf das Ziel hinwirken. Das bedeute mehr Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden. Die Lärmschutzwand auf dem Frauenberg entlang der B 30 werde aktu...
18.09.2021 - 19:08 Uhr
Grüne wollen Dominanz des Autoverkehrs reduzieren
...�r eine Sanierung des ehemaligen Klinik-Hochhauses und Erhalt des Parkdecks. Auf das Parkdeck könnte eine Photovoltaikanlage installiert werden. Die Grünen wollen die Dominanz des Autoverkehrs brechen. Für die Erreichb...
14.07.2021 - 17:08 Uhr
Walker: Regionalplan noch einmal anpacken
...indestens zwei Prozent ihrer Fläche für Erneuerbare Energien zu sichern. Beispielsweise für Freiflächenphotovoltaik oder Windräder. Walker beklagt, dass es aktuell 0,3 Prozent seien. Wenn ein Regionalverband seinen Re...