18.09.2021 - 19:08 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7462
514

Grüne wollen Dominanz des Autoverkehrs reduzieren

Abbildung

(Biberach) – Die Grünen-Fraktion im Biberacher Gemeinderat will auf die Bremse treten,  wie Fraktionsvorsitzender Peter Schmid und sein Stellvertreter Josef Weber erläutern. Konkret geht es um das politische Handeln, damit der CO2-Fußabdruck von Biberach kleiner wird. Dazu sollen Grünräume in der Stadt erhalten und ausgebaut werden. Auch brauche das neue Wohngebiet „Hirschberg“ keine Durchgangsstraße. Die Fraktion plädiert stattdessen für eine Sanierung des ehemaligen Klinik-Hochhauses und Erhalt des Parkdecks. Auf das Parkdeck könnte eine Photovoltaikanlage installiert werden.

Die Grünen wollen die Dominanz des Autoverkehrs brechen. Für die Erreichbarkeit der Innenstadt genügten die Parkhäuser. Weitere Stellplätze brauche es lediglich für Lieferverkehr, Patienten der Arztpraxen und für Menschen mit Behinderung. Der Marktplatz soll zu einem Sozialraum umgebaut werden, mit wenig Straße und Parkplatz. Ein weiteres Anliegen ist die Stärkung des Radverkehrs.

Der Aufstieg zur B 30 im Tunnel werde nun kommen, egal ob es die Grünen gut oder schlecht finden, so Weber. Aber bereits jetzt brauche die Stadt eine Verkehrsberuhigung mit einem Lkw-Durchfahrtverbot und Tempo 30 in der ganzen Innenstadt.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Mettenberg) - Weil er zu schnell auf regennasser Fahrbahn fuhr, endete die Fahrt eines 54-jährigen am Montag auf der B 30 bei Mettenberg. Am SUV entstand rund 8.000 Euro Sachschaden.Der Mann fuhr kurz nach 12.45 Uhr mit ...
Abbildung
(Berlin) - Am 4. Juli 2025 ist der neue Prognos Zukunftsatlas exklusiv im Handelsblatt erschienen. Die Studie bewertet 400 Landkreise und kreisfreie Städte Deutschlands im Hinblick auf ihre Zukunftschancen. Die Ergebnisse...
Abbildung
(Äpfingen) - Weil er von dem Verhalten seines Spurhalteassistenten überrascht wurde, fuhr ein junger Autofahrer am Sonntagabend auf der B 30 bei Äpfingen in die Leitplanke. Dabei entstand rund 10.500 Euro Sachschaden.Ge...
Abbildung
(Sigmaringen) - Der Landkreis Sigmaringen will rund 22 Millionen Euro bei Straßenmaßnahmen einsparen. Das hat der Verwaltungs- und Sozialausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Gespart werden soll insbesondere beim...
Abbildung
(Berlin) - Trotz Einsparungen bleibt der Verkehrsetat im Haushaltsjahr 2025 der größte Investitionshaushalt des Bundes. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann laut dem nun veröffentlichten Haushaltsentwurf ...
Abbildung
(Ravensburg) - Die am Donnerstag und Freitag niedergegangenen, teils schweren Niederschläge haben im Landkreis Ravensburg zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Ein 53-jähriger Harley-Fahrer hatte kurz nach 9 Uhr in der...