Vereinfachte Unfallstatistik 2006


Übersicht

 


Hinweise

Die vereinfachte Unfallstatistik liefert ein kompaktes Lagebild zu Straßenverkehrsunfällen auf der Bundesstraße 30. Sie basiert bis zum Jahr 2015 auf öffentlich bekannt gewordenen Unfällen und bildet die Zahl der Unfälle mit Personenschaden, der Verunglückten, Getöteten sowie Schwer- und Leichtverletzten ab. Mit einer Abweichung von etwa zwanzig Prozent ist zu rechnen.

Bei der Gesamtzahl der Unfälle (mit und ohne Personenschaden) sind die Unterschiede deutlich größer, da nur gemeldete und öffentlich bekannt gewordene Unfälle einbezogen werden. Schätzungen zufolge liegt die tatsächliche Unfallzahl etwa doppelt so hoch, vor allem weil über leichte Unfälle mit reinem Sachschaden kaum berichtet wird.

 


Statistik 2006

Bild: 1 / 1

Strassenverkehrsunfaelle mit Personenschaden auf Bundesstrassen in Deutschland 2006 im Vergleich mit der Bundesstrasse 30


 


Unfälle mit Personenschaden auf Bundesstraßen im Bundes- und Landesvergleich 2006
2006 ereigneten sich auf der B 30 weniger Unfälle mit Personenschaden, als im Bundes- und Landesdurchschnitt.  Auch die Anzahl der Leicht- und Schwerverletzten war unterdurchschnittlich. Jedoch war die Anzahl der getöteten Verkehrsteilnehmer deutlich überdurchschnittlich. Im Durchschnitt verunglücken auf der B 30 rund 59,3% mehr Verkehrsteilnehmer tödlich, als auf anderen Bundesstraßen in Deutschland.

 
Unfälle
Verunglückte
Getötete
Schwerverletzte
Leichtverletzte
Deutschland
1.587
2.243
36,9
396
1.810
Baden-Württemberg
1.864
2.780
48,6
477
2.255
B30
941
1.422
58,8
284
1.078

 


Unfälle in den Landkreisen 2006
Bei der Betrachtung der schwerwiegenden Straßenverkehrsunfälle auf den Bundesstraßen in fünf Stadt- und Landkreisen von Ulm bis zum Bodensee ergibt sich folgendes Bild: 19,8% der schwerwiegenden Unfälle auf Bundesstraßen im Landkreis Biberach ereigneten sich 2006 auf der B 30. Das ist der höchste Wert unter den Stadt-/Landkreisen. Jeder 5. schwerwiegende Unfall auf Bundesstraßen im Landkreis Biberach ereignete sich auf der B 30.

 
Alle Unfälle
Unfälle B30
Anteil B30
Häufigkeit
Stadtkreis Ulm
57
5
8,8%
jeder 11.
Alb-Donau-Kreis
129
1
0,8%
jeder 129.
Landkreis Biberach
167
33
19,8%
jeder 5.
Landkreis Ravensburg
279
43
15,4%
jeder 6.
Bodenseekreis
175
14
8,0%
jeder 13.

 


Unfälle auf der B 30 nach Anzahl und Verunglückte 2006

 
Unfälle
Verunglückte
Getötete
Schwerverletzte
Leichtverletzte
Ravensburg
25
14
1
0
13
Weingarten
20
4
0
0
4
Enzisreute
12
19
1
7
11
Bad Waldsee
10
9
0
3
6
Biberach
10
7
0
2
5
Friedrichshafen
10
4
1
0
3
Achstetten
9
5
0
0
5
Baindt
9
2
0
0
2
Hochdorf
8
17
0
5
12
Gaisbeuren
6
12
0
3
9
Lochbrücke
6
10
0
0
10
Meckenbeuren
6
6
0
0
6
Baltringen
6
5
0
0
5
Laupheim
5
5
0
0
5
Äpfingen
5
2
1
0
1
Donaustetten
4
3
0
2
1
Wiblingen
3
2
0
1
1
Berg
3
1
0
0
1
Mettenberg
3
1
0
0
1
Torkenweiler
3
0
0
0
0
Oberessendorf
2
5
1
2
2
Appendorf
2
2
1
0
1
Dellmensingen
2
1
0
0
1
Baienfurt
2
0
0
0
0
Englerts
2
0
0
0
0
Oberhofen
1
3
0
1
2
Schellenberg
1
2
0
0
2
Untereschach
1
2
0
2
0
Buch
1
1
0
0
1
Mattenhaus
1
1
0
1
0
Gögglingen
1
0
0
0
0
Kehlen
1
0
0
0
0
Ulm
1
0
0
0
0
Unteressendorf
1
0
0
0
0
Insgesamt
182
145
6
29
110

Letzte Aktualisierung: 13. Aug. 2025
Seite erstellt am: 18. Feb. 2019