Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


201 Ergebnisse zur Suche nach FW
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 12 von 201 auf Seite 1 von 17)
Weiter
Abbildung
...lags und der Brückenabdichtung hat sich gezeigt, dass das Bauwerk einen deutlich größeren Sanierungsbedarf aufweist als ursprünglich angenommen. Hinzu kam die schlechte Witterung. Die Arbeiten werden daher voraussichtl...
Abbildung

05.10.2025 - 23:33 Uhr

53. Schwarzbuch vorgestellt

...bau und Verkehr Sachsen eine Brücke für 900.000 Euro errichten. Die Landesdirektion verspricht sich von dem aufwendig geplanten Umbau im Zuge der S 177 eine verbesserte Verkehrsführung, die direkte Anbindung des Gewerbe...
Abbildung
...e. Erste Pläne stellten nun die Stadtplaner der Firma STEG Stadtentwicklung im Gemeinderat vor. Ziele: Aufwertung, Wohnraum, Erneuerung Zu den zentralen Sanierungszielen zählen neben einer Aufwertung der Ortsmitte ...
Abbildung
...Beifahrersitz saß. Auf der Rücksitzbank befanden sich bei den Mitfahrenden eine mit Wasser gefüllte Kunststoffwanne. Darin bunkerten sie noch mehrere Wasserbomben. Die Gegenstände wurden von der Polizei einbehalten. D...
Abbildung
...auen. Breite Unterstützung im Ausschuss Unterstützung kam von der CDU und der Freien Wähler-Vereinigung. FWV-Kreisrat Manfred Lämmle bezeichnete das Vorhaben als wichtigen Beitrag zur leistungsstarken Verkehrsinfra...
Abbildung
...r. In der Sitzungsvorlage wird die Kostenexplosion mit gestiegenen Preisen im Bauwesen sowie höherem Planungsaufwand, insbesondere für den Tunnel, begründet. Im Herbst 2025 soll das Verfahren in die Planfeststellung ü...
Abbildung
...n. Kommt es durch erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Verzögerungen, bedeutet das nicht nur organisatorischen Mehraufwand, sondern auch finanzielle Einbußen. Schreijäg sieht im geplanten Brückenneubau auch eine verpasste C...
Abbildung
...ielle Unterstützung zu. Gleichzeitig warnte er jedoch vor Hindernissen bei der Umsetzung: Personalengpässe, aufwendige Planfeststellungsverfahren und gestalterische Wünsche von Anrainergemeinden erschwerten den Fortschr...
Abbildung
...timodale Mobilitätshubs sollen an strategischen Standorten errichtet werden, die eine hohe Verkehrsnachfrage aufweisen, wie etwa an Bahnhöfen, zentralen Busbahnhöfen und wichtigen Verkehrsknotenpunkten in den Städten u...
Abbildung
...chnitten durchgeführt. Zunächst ist geplant, die Durlesbachbrücke in Reute zu sanieren, da diese Schäden aufweist, unter anderem an der Abdichtung, dem Belag, den Brückenkappen und den Geländern. Zeitgleich zu diese...
Abbildung
...chung wird abgeflacht, um künftig moderne Mähtechnik einsetzen zu können. Bisher mussten die Grünflächen aufwendig und unter schwierigen Bedingungen manuell gepflegt werden. Zudem soll die offenere Gestaltung verhinde...
Abbildung
...ase weiterfließen. Auch die Geh- und Radwegverbindungen werden weitgehend aufrechterhalten. Dafür wird stromaufwärts der Donau eine separate Brücke für Fußgänger und Radfahrer gebaut. Eine Visualisierung des Bauabla...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 12 von 201 auf Seite 1 von 17)
Weiter