20.03.2023 - 17:58 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8170
52

BUND gegen Ausbau des U-Bahnnetzes

 

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt sich gegen eine Erweiterung der U-Bahn in Berlin. Er kritisiert, dass die Berliner Verkehrsbetriebe unter anderem einen neuen U-Bahn-Ring planen, der die Außenbezirke verbinden soll. Außerdem sollen fast alle Linien verlängert werden.

Das gefällt den Naturschützern überhaupt nicht. Das Geld solle lieber an anderer Stelle in den Öffentlichen Nahverkehr gesteckt werden. U-Bahnen seien Hochleistungsverkehrsmittel, die ihre Berechtigung auf stark nachgefragten Korridoren hätten. „Die sind in Berlin allerdings fast vollständig abgedeckt“, argumentiert der BUND-Landesgeschäftsführer Tilmann Heuser. Der Großraum Berlin verfüge bereits, die S-Bahn eingerechnet, über fast 500 km Metro-Netz. Angesichts der eskalierenden Klimakrise müsse mit Nachdruck das Straßenbahnnetz der Hauptstadt ausgebaut werden.

Heuser hält einen U-Bahn Ausbau auch für Geldverschwendung: „Grob überschlagen dürfte der Bau der 171 km neuer U-Bahn-Strecken nach aktuellem Preisstand nicht unter 35 Milliarden Euro kosten. Von dem Geld ließen sich bis zu 1.700 km neuer Straßenbahnstrecken errichten“.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Die Bundesregierung will in den kommenden vier Jahren noch wesentlich mehr Geld für den Ausbau und die Modernisierung der Deutschen Bahn ausgeben, als bisher bekannt. Ganze 88 Milliarden Euro sollen es sein, di...
Abbildung
(Berlin / Stuttgart) - Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beschloss am 28. März 2023 Planungs- und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen, um Deutschland zu modernisieren. ...
Abbildung
(Berlin) - Die Ampel-Koalition fokussiert sich weiter auf Autobahnen. Bundesstraßen haben demnach praktisch keine Bedeutung mehr. Bis zum 28. April 2023 sollen nun die Länder dem Bund mitteilen, ob und welche Projekte ...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen plant im Jahr 2023 zahlreiche Straßenbaumaßnahmen auf den Bundes- und Landesstraßen im Alb-Donau-Kreis, im Stadtkreis Ulm und im Landkreis Biberach durchzuführen und das...
Abbildung
(Bodenseekreis) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 27.03.2023 auf der B 31 zwischen Eriskirch und Kressbronn den Fahrbahnbelag erneuern. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich zum 07.06.2023. Die Umlei...
Abbildung
(Düsseldorf) - Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) wirft Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor, sich für den Neubau von Autobahnen einzusetzen. Wissing solle sich zuerst darum kümmer...