03.04.2025 - 18:10 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8948
184

Fahrbahnbelag bei Ulm wird erneuert

Das Foto zeigt die 4-streifige B 30, Anschlussstelle Ulm-Wiblingen/Donautal

(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern erneuern. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Fahrbahndeckenerneuerung bis Freitag, 9. Mai 2025, abgeschlossen.

Durch die Belagsarbeiten werden Spurrinnen, Verdrückungen, massive Rissbildungen sowie offene Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und ist zur Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur erforderlich.

Verkehrsführung
Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen unter laufendem Verkehr durchgeführt. Der Verkehr in Richtung Biberach wird auf einem Fahrstreifen im Baustellenbereich geführt. In Fahrtrichtung Ulm stehen unverändert zwei Fahrstreifen zur Verfügung.

Für die Dauer der Arbeiten auf dem rechten Fahrstreifen und dem Standstreifen bleibt der Abfahrtast Ulm/Donautal gesperrt. Für die Umleitung ins Donautal wird die „Kleeblattlösung“ genutzt. Der Verkehr in Richtung Donautal wird zunächst an der Ausfahrt Wiblingen über den Wiblinger Ring zurück auf die B 30 in Fahrtrichtung Ulm geleitet und kann dann über die dortige Ausfahrt Ulm/Donautal die B 30 verlassen.

Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf rund 610.000 Euro und werden vom Bund getragen. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.

(Foto: Regierungspräsidium Tübingen, Referat 47.2)


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...
Abbildung
(Ulm) - Zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle zählt nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und ein Umdenken zu fördern, setzen Polizei, Kommunen und Landratsämte...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...
Abbildung
(Donaustetten) - Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag ein junger Autofahrer, der auf der B 30 bei Donaustetten in das Heck eines Lkw geprallt ist.Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, befuhr der 26-jährige g...
Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm registrierte am Mittwoch von den frühen Morgenstunden bis in den späten Nachmittag etwa 120 Unfälle aufgrund glatter Straßen. Betroffen waren die Landkreise Biberach, Göppingen, Heide...