03.04.2018 - 18:40 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6184
2.478

Grüne halten B 30-Planung für Geldverschwendung

Abbildung

(Landkreis Ravensburg) - Die Ravensburger Grünen haben Zweifel an der Notwendigkeit einer regionalen Straßenplanungsgesellschaft. Deren Kreistagsfraktion hatte sich bereits im Dezember gegen die Gründung der Gesellschaft ausgesprochen, unter anderem mit Blick auf die damals noch nicht veröffentlichte Straßenbau-Prioritätenliste des Landes.

Nachdem diese Liste kürzlich vorgestellt wurde und die beiden wichtigsten Bauvorhaben "Molldietetunnel" und "B 30-Lückenschluss bei Enzisreute" innerhalb der nächsten sieben Jahre vom Land selber geplant werden sollen, sieht sich die Fraktion in ihrer Ablehnung bestätigt, schreiben die Fraktionsvorsitzenden Liv Pfluger und Roland Zintl.

Die Grünen zweifeln daran, dass die beiden vom Land klar priorisierten Straßenbauprojekte jetzt noch wesentlich beschleunigt werden könnten. Der eventuelle Zeitgewinn von "ein zwei Jahren" sei extrem teuer bezahlt. Die Planung des Molldietetunnel würde ohnehin beim Land verbleiben. Übrig bliebe lediglich der B 30-Lückenschluss bei Enzisreute. Eine Beschleunigung von diesem Projekt hält die Fraktion der Grünen mit Ausgaben von zehn Millionen Euro für Geldverschwendung.

Das Geld sei mit der Gründung einer Kreiswohnungsbaugesellschaft, die den Bau bezahlbarer Wohnungen vorantreibe, besser angelegt. Zudem könnte eine finanziell gut ausgestattete Strategie zur Rettung der Biodiversität im Kreis gestartet werden. Die Fraktion hofft auf ein Umdenken bei den Fraktionen von CDU und Freie Wähler, die im Dezember der Gründung einer regionalen Straßenplanungsgesellschaft zugestimmt hatten.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg stellte am Donnerstag einen Umsetzungsplan für das Brückenerhaltungsprogramm vor. Ziel ist die Modernisierung von Brücken an Bundes- und Landesstraßen. In d...
Abbildung
(Biberach) - Kostenschock im Umwelt- und Technikausschuss des Kreistages Biberach: Der sogenannte Aufstieg zur B 30 wird nach aktuellem Stand nicht nur mindestens 113,5 Millionen Euro kosten, auch die laufenden Betriebskos...
Abbildung
(Berlin) - Deutschland hat für neue Bundesstraßen- und Autobahnprojekte kein Geld mehr. Die bundeseigene Autobahn GmbH hat einen sofortigen Ausschreibungsstopp für den Rest des Jahres verhängt. Vor Inkrafttreten des ne...
Abbildung
(Sigmaringen) - Der Landkreis Sigmaringen will rund 22 Millionen Euro bei Straßenmaßnahmen einsparen. Das hat der Verwaltungs- und Sozialausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Gespart werden soll insbesondere beim...
Abbildung
(Biberach) - Der geplante Aufstieg zur Bundesstraße 30 entwickelt sich zum finanziellen Kraftakt: Nach aktuellen Angaben aus der Sitzungsvorlage für den Umwelt- und Technikausschuss des Kreistags vom 24. Juni 2025 belauf...
Abbildung
(Appendorf) - Wenn voraussichtlich ab dem Jahr 2028 die beiden Großbrücken der B 30 bei Hochdorf erneuert werden, befürchten viele Menschen in der Region erhebliche Auswirkungen. Besonders stark betroffen ist der Hochdo...