17.12.2008 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2008
467

Kein Geld von Mauterhöhung für B 30 Süd

Abbildung
(Ravensburg) - "Wir freuen uns, dass dank der zusätzlichen Einnahmen aus der Lkw-Mauterhöhung ab 2009 in Baden-Württemberg weitere wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte des Bundes realisiert werden können. Mit den Mitteln werden langfristig leistungsfähige Verkehrswege geschaffen." Das sagten Innenminister Heribert Rech und Verkehrsstaatssekretär Rudolf Köberle am Donnerstag, 18. Dezember 2008, in Stuttgart.

Im Bundesfernstraßenbau seien in Baden-Württemberg 194 Millionen Euro zusätzlich für Projekte zur Umsetzung des Masterplans Güterverkehr und Logistik und weitere konjunkturfördernde Maßnahmen vorgesehen. Mit diesem Geld könnten noch einmal fünf Projekte neu begonnen werden. Das Land werde nun die vom Bund im Innovations- und Investitionsprogramm und aus Mauterhöhungen bereitgestellten Gelder zügig einsetzen. Dazu unternehme das Land große personelle und finanzielle Anstrengungen.

Im ergänzenden Programm des Bundes sind im Bundesfernstraßenbau folgende zusätzliche Neubeginne im Land vorgesehen:

- A 8 AS Karlsbad - AS Pforzheim/West (sechsstreifige Erweiterung)
- B 27 Nehren - Dußlingen, 3. Bauabschnitt
- B 14 Nellmersbach - Backnang, 1. Bauabschnitt (Waldrems)
- B 19 Ortsumfahrung Bad Mergentheim
- B 33 Allensbach/West - Konstanz, 1. Bauabschnitt Konstanz/West - Reichenau Waldsiedlung

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg stellte am Donnerstag einen Umsetzungsplan für das Brückenerhaltungsprogramm vor. Ziel ist die Modernisierung von Brücken an Bundes- und Landesstraßen. In d...
Abbildung
(Biberach) - Kostenschock im Umwelt- und Technikausschuss des Kreistages Biberach: Der sogenannte Aufstieg zur B 30 wird nach aktuellem Stand nicht nur mindestens 113,5 Millionen Euro kosten, auch die laufenden Betriebskos...
Abbildung
(Berlin) - Deutschland hat für neue Bundesstraßen- und Autobahnprojekte kein Geld mehr. Die bundeseigene Autobahn GmbH hat einen sofortigen Ausschreibungsstopp für den Rest des Jahres verhängt. Vor Inkrafttreten des ne...
Abbildung
(Sigmaringen) - Der Landkreis Sigmaringen will rund 22 Millionen Euro bei Straßenmaßnahmen einsparen. Das hat der Verwaltungs- und Sozialausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Gespart werden soll insbesondere beim...
Abbildung
(Biberach) - Der geplante Aufstieg zur Bundesstraße 30 entwickelt sich zum finanziellen Kraftakt: Nach aktuellen Angaben aus der Sitzungsvorlage für den Umwelt- und Technikausschuss des Kreistags vom 24. Juni 2025 belauf...
Abbildung
(Appendorf) - Wenn voraussichtlich ab dem Jahr 2028 die beiden Großbrücken der B 30 bei Hochdorf erneuert werden, befürchten viele Menschen in der Region erhebliche Auswirkungen. Besonders stark betroffen ist der Hochdo...