17.12.2008 - 22:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2008
406

Kein Geld von Mauterhöhung für B 30 Süd

Abbildung
(Ravensburg) - "Wir freuen uns, dass dank der zusätzlichen Einnahmen aus der Lkw-Mauterhöhung ab 2009 in Baden-Württemberg weitere wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte des Bundes realisiert werden können. Mit den Mitteln werden langfristig leistungsfähige Verkehrswege geschaffen." Das sagten Innenminister Heribert Rech und Verkehrsstaatssekretär Rudolf Köberle am Donnerstag, 18. Dezember 2008, in Stuttgart.

Im Bundesfernstraßenbau seien in Baden-Württemberg 194 Millionen Euro zusätzlich für Projekte zur Umsetzung des Masterplans Güterverkehr und Logistik und weitere konjunkturfördernde Maßnahmen vorgesehen. Mit diesem Geld könnten noch einmal fünf Projekte neu begonnen werden. Das Land werde nun die vom Bund im Innovations- und Investitionsprogramm und aus Mauterhöhungen bereitgestellten Gelder zügig einsetzen. Dazu unternehme das Land große personelle und finanzielle Anstrengungen.

Im ergänzenden Programm des Bundes sind im Bundesfernstraßenbau folgende zusätzliche Neubeginne im Land vorgesehen:

- A 8 AS Karlsbad - AS Pforzheim/West (sechsstreifige Erweiterung)
- B 27 Nehren - Dußlingen, 3. Bauabschnitt
- B 14 Nellmersbach - Backnang, 1. Bauabschnitt (Waldrems)
- B 19 Ortsumfahrung Bad Mergentheim
- B 33 Allensbach/West - Konstanz, 1. Bauabschnitt Konstanz/West - Reichenau Waldsiedlung

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will die Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur möglichst schnell in konkrete Bauprojekte umsetzen. In seiner ersten Bundestagsrede als Minister am Donnersta...
Abbildung
(Laupheim) - Bereits in der vergangenen Woche wurden im Bereich der B30-Auffahrt bei Baustetten einzelne tote Saatkrähen entdeckt. Die Vögel wiesen keine sichtbaren Verletzungen auf. In dieser Woche kamen weitere Funde...
Abbildung
(Ravensburg) - Weil ein 54-jähriger Fahrzeuglenker am Dienstagabend ohne gültigen Führerschein unterwegs war, muss er sich nun wegen fahrlässigen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Der 54-jährige VW-Lenker befuh...
Abbildung
(Berlin) - Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Donnerstag in Berlin gemeinsam mit Studienautor Dipl.-Math. oec. Tobias Kluth von Intraplan die Ergebnisse der neuen Verkehrsprognose 2040 vorgestellt. Sie reicht...
Abbildung
(Wiesbaden) - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt nach endgültigen Ergebnissen am Freitag mitteilte, waren das 1,8% oder 51 Ge...
Abbildung
(Bergatreute) - Nach zwei Hangrutschen an der Landesstraße 314 zwischen Baienfurt und Bergatreute war die Straße bei Löffelmühle mehrere Wochen gesperrt. Seit Mittwoch ist sie wieder befahrbar. Auf Höhe des Abzweigs L...