Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
346 Ergebnisse zur Suche nach Prozent

05.09.2023 - 20:37 Uhr
Fahrzeugbestand in Deutschland weiter gestiegen
...der Trend zum Zweit- oder Drittwagen: Von 2012 bis 2022 stieg der Anteil der Haushalte mit zwei Pkw von 24,5 Prozent auf 27,0 Prozent und der Anteil der Haushalte mit drei oder mehr Autos von 4,1 auf 6,2 Prozent. Die höc...

04.09.2023 - 21:25 Uhr
Hermann kritisiert Straßenplaner als unfähig
...u groß, zu viele Eingriffe in die Natur. Wir haben eine zweispurige Straße und bauen vier Spuren dazu. 200 Prozent Kapazitätssteigerung, das ist erheblich übertrieben“. Diese B 31-Planung sollte aufgegeben werden. D...

21.07.2023 - 21:45 Uhr
Bundesregierung setzt auf alternative Kraftstoffe und Antriebe
... schreibt die Bundesregierung, sie erwarte einen weiteren Verkehrsanstieg sowohl im Personenverkehr (plus 13 Prozent) als auch im Güterverkehr (plus 46 Prozent). Die vorgestellte Prognose unterstelle in ihren Berechnungsa...

17.07.2023 - 18:24 Uhr
Fridays for Future fordert Straßenbaustopp
...ehle am politischen Willen, die gesetzlich vorgeschriebenen Klimaschutzziele umzusetzen. Aktuell steuere Deutschland auf eine Klimaschutzlücke von 20 Prozent zu. „Wir haben jetzt noch sieben Jahre Zeit, das zu ändern.�

25.06.2023 - 19:02 Uhr
Junge Generation will deutlich mobiler sein, als alle vorherigen
... will verzichten Viele sprechen dem Verkehr in der Mobilitäts-Umfrage 2023 negative Umweltwirkungen zu: 40 Prozent gehen davon aus, dass dieser Sektor ernsthaft die Umwelt bedroht. Der Mehrheit fällt es jedoch schwer se...

22.06.2023 - 20:53 Uhr
Klimacheck verzögert Nordwesttangente
...ng der Straße und Brücke überarbeitet werden. Inhalte der neuen Gestaltung sind, dass beim Straßenbau 80 Prozent Recyclingmaterial verwendet und die Brücke im Querschnitt kompakter geplant wird und auch hier Recycling...

14.06.2023 - 22:20 Uhr
Kabinett beschließt Mauterhöhung noch in diesem Jahr
...-Maut fast verdoppelt. Emissionsfreie Lkw werden bis Ende 2025 von der Maut befreit. Anschließend werden 25 Prozent des regulären Mautteilsatzes für die Infrastrukturkosten erhoben – zuzüglich der Mautteilsätze für...

24.05.2023 - 19:07 Uhr
ITF für alternative Antriebe und Verkehrswende in der Stadt
...emissionsfreie Antriebe. Bis zum Jahr 2050 könne der CO2-Ausstoß des Verkehrs in urbanen Gebieten so um 78 Prozent gegenüber 2019 sinken. Dafür brauche es eine neue Raumaufteilung in der Stadt, die dazu führen soll, ...

13.05.2023 - 21:00 Uhr
Transportunternehmen vor dem Kollaps
...e in Konkurs. Ein umweltfreundlicher Betrieb der Lastwagen besteht derzeit aus Sicht des BGL darin, dass 90 Prozent der schweren Lastwagen mit Euro-6-Antrieb unterwegs sind. Mit modernen Fahrzeugen ließen sich auch Verbr...

06.05.2023 - 20:45 Uhr
Verbände wollen ganz neue Verkehrspolitik
...ität. Die Mobilitätswende gelinge nur, wenn das prognostizierte Verkehrswachstum bis 2051 von mehr als 50 Prozent im Güterverkehr und einem Plus von 13 Prozent im Personenverkehr mit einem Energiemanagement flankiert w...

07.04.2023 - 23:20 Uhr
Fachleute warnen vor Fahrermangel, fehlende Lkw-Parkplätze und CO2-Maut
...t in der Lage, die von seinem Unternehmen durchgeführten Transporte auszuführen. E-Lkw hätten zehn bis 15 Prozent der Reichweiten eines Diesel-Lkw. „Wir brauchen also deutlich mehr Reichweiten und eine funktionierende...

30.03.2023 - 20:58 Uhr
Unzufriedenheit mit Koalitionsbeschlüssen
...ionen in die Bahn. Verbandschef Dirk Engelhardt befürchtet Insolvenzen. Seine Branche habe bestenfalls drei Prozent Umsatzrendite. Im Fernverkehr verdoppele sich der Mautkostenanteil nun aber von circa 10 auf 20 Prozent. ...