Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


353 Ergebnisse zur Suche nach Prozent
Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 … 
(Bericht 37 - 48 von 353 auf Seite 4 von 30)
Weiter
Abbildung
(Stuttgart) - 91 Prozent der Bevölkerung von Baden-Württemberg will kein Geld mehr für neue Straßen ausgeben - 78 Prozent überhaupt kein Geld mehr für Straßen. Für 54 Prozent ist der Klimaschutz der wichtigste Gru...
Abbildung
...n Frage. Die Studie geht nach Greenpeace-Kriterien davon aus, dass der Verkehr in Deutschland bis 2051 um 22 Prozent sinkt. Forscher im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums waren dagegen im März zu dem Schluss gekommen...
Abbildung
...einbezogen werden. Im Rahmen des „Verkehrsmanagements“ sollen darüber hinaus Staustrecken mit einer 175 Prozent-Zusatzmaut belegt werden. Vom Sommer nächsten Jahres an bis 2030 sollen dann besonders stark belastete ...
Abbildung
...rkung hin zu mehr batterieelektrisch betriebenen Lkw angeht, so verwies Engelhardt darauf, dass aktuell 0,03 Prozent der täglich auf deutschen Straßen verkehrenden Lkw elektrisch unterwegs seien. Bis die Flotte von 800.0...
Abbildung
... Betriebsqualität. Mit Blick auf die Zukunft reiche sie aber nicht aus. Schließlich sei es „das Ziel, die Leistung im Personenverkehr zu verdoppeln und den Anteil des Schienengüterverkehrs auf 25 Prozent zu steigern�
Abbildung
...ht sich für mehr Klimaschutz im Straßengüterverkehr stark. Das Ziel lautet: Bis 2030 sollen mindestens 50 Prozent der eingesetzten leichten und mittleren Nutzfahrzeuge bis zwölf Tonnen klimaneutral fahren. Ein weiterer...
Abbildung

08.09.2023 - 21:34 Uhr

Verkehrssicherheitspakt vorgestellt

...r geben. Die Landesregierung hat sich der Vision Zero verschrieben. Mit Blick darauf sollen im Jahr 2030 60 Prozent weniger Menschen auf den Straßen Baden-Württembergs zu Tode kommen als 2010. Der Verkehrssicherheitspak...
Abbildung
...der Trend zum Zweit- oder Drittwagen: Von 2012 bis 2022 stieg der Anteil der Haushalte mit zwei Pkw von 24,5 Prozent auf 27,0 Prozent und der Anteil der Haushalte mit drei oder mehr Autos von 4,1 auf 6,2 Prozent. Die höc...
Abbildung
...u groß, zu viele Eingriffe in die Natur. Wir haben eine zweispurige Straße und bauen vier Spuren dazu. 200 Prozent Kapazitätssteigerung, das ist erheblich übertrieben“. Diese B 31-Planung sollte aufgegeben werden. D...
Abbildung
... schreibt die Bundesregierung, sie erwarte einen weiteren Verkehrsanstieg sowohl im Personenverkehr (plus 13 Prozent) als auch im Güterverkehr (plus 46 Prozent). Die vorgestellte Prognose unterstelle in ihren Berechnungsa...
Abbildung
...ehle am politischen Willen, die gesetzlich vorgeschriebenen Klimaschutzziele umzusetzen. Aktuell steuere Deutschland auf eine Klimaschutzlücke von 20 Prozent zu. „Wir haben jetzt noch sieben Jahre Zeit, das zu ändern.�
Abbildung
... will verzichten Viele sprechen dem Verkehr in der Mobilitäts-Umfrage 2023 negative Umweltwirkungen zu: 40 Prozent gehen davon aus, dass dieser Sektor ernsthaft die Umwelt bedroht. Der Mehrheit fällt es jedoch schwer se...
Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 … 
(Bericht 37 - 48 von 353 auf Seite 4 von 30)
Weiter