Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
349 Ergebnisse zur Suche nach Prozent

15.12.2022 - 21:07 Uhr
Mehrheit der Bevölkerung für Planungsbeschleunigung von Straßen
...nen aus. In der repräsentativen Civey-Umfrage im Auftrag von „Tagesspiegel Background“ befürworten 58 Prozent der Befragten den Bau neuer Autobahnen. Lediglich 31 Prozent sind dagegen, die übrigen Befragten unentsc...

06.12.2022 - 18:40 Uhr
Grüne wollen Raser-Autos versteigern
...utos in Österreich „austesten“ würden, werde ebenfalls das Fahrzeug abgenommen. Im Fall einer Versteigerung sollen 70 Prozent des Werts an den Verkehrssicherheitsfonds und 30 Prozent an die Gebietskörperschaft gehe

27.11.2022 - 22:50 Uhr
Verkehrsaufkommen auf der B 30 trotz Corona-Pandemie gestiegen
... Jahr 2021 ermittelten Verkehrsbelastungen auf Bundesfernstraßen im Bundesgebiet durchschnittlich um rund 8 Prozent. Lokal unterliegen die Ergebnisse der Straßenverkehrszählung 2021 teilweise erheblichen Veränderungen ...

23.11.2022 - 18:09 Uhr
Umweltverbände wollen Straßengelder für Bus und Bahn
...�, sagte der Regierungschef. Das Land müsste die Treibhausgase im Verkehr innerhalb von sieben Jahren um 55 Prozent verringern, um seine Klimaziele zu erreichen. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hatte bei den E...

17.11.2022 - 20:21 Uhr
Verkehrswende: Bahn verteuert Güterverkehr
...Staatskonzerns unterrichtet ihre Kunden nach Informationen des Spiegel über Tarifsteigerungen von bis zu 45 Prozent. Begründet wird das mit höheren Energiekosten und steigenden Inflationsraten. Die Preiserhöhungen kom...

11.11.2022 - 20:34 Uhr
Ministerrat beschließt Eckpunkte zum Landesmobilitätskonzept
...utzgesetz hat die Klimaschutzziele in Baden-Württemberg verbindlich gemacht: Bis 2030 müssen im Verkehr 55 Prozent CO2 eingespart werden. 2040 ist bereits die Klimaneutralität erforderlich - es darf gar kein fossiler Kr...

14.10.2022 - 19:48 Uhr
Expertenstreit um geplante Erhöhung der Lkw-Maut-Sätze
...re Maut für schwere Lkw“ von Anfang an auf allen Straßen erhoben worden – in Deutschland nur auf sechs Prozent des Straßennetzes. Die in der Schweiz über die Maut vereinnahmten Mittel gingen zudem komplett in eine...

29.09.2022 - 20:45 Uhr
Professor fordert Straßenbaustopp
...bis 2035 ein Einbiegen auf den Weg zur Klimarettung zu ermöglichen, muss die deutsche Autoflotte um rund 20 Prozent kleiner sein als heute. Neue Straßen brauchen wir aber auch deswegen nicht, weil neue Autos mit Abstands...

28.09.2022 - 21:04 Uhr
Finanzierungsprobleme: Hermann warnt vor Verschlechterung des Bahnverkehrs
...nd Baden-Württemberg knapp über eine Milliarde Euro sogenannter Regionalisierungsmittel zur Verfügung. 87 Prozent wurden für die Bestellung von Zügen verwendet. Ab 2022 werden 15 bis 20 Prozent Mehrkosten vor allem we...

25.09.2022 - 21:01 Uhr
Grüne beschließen Verkehrswende im ländlichen Raum
...l laute „Netto-Null“ im ländlichen Raum. Gleichzeitig verlangen sie das bisherige Flächenziel von zwei Prozent der Landesfläche für regenerative Energien auf drei Prozent zu erhöhen. Mobilitätsgarantie Mit der...

24.09.2022 - 18:58 Uhr
Warum eine ideologische Verkehrswende scheitert
...ilität der Deutschen zeigt: Für viele bleibt das Auto wichtig oder steigt sogar in seiner Bedeutung: 69 Prozent der Deutschen sagen, dass für sie ein privater Pkw angesichts ihrer derzeitigen Mobilitätssituation wic...

18.09.2022 - 17:28 Uhr
Klimaticket in Österreich bisher nur bedingt erfolgreich
...r österreichischen Regierung sieht vor, den Anteil der „Öffis“ am Gesamtverkehr bis 2040 von 23 auf 40 Prozent zu erhöhen. Ähnliche Pläne verfolgt der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann. Do...