Startseite » B30 aktuell » Nachrichten
Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
269 Ergebnisse zur Suche nach Natur
22.09.2025 - 19:00 Uhr
Mit Holzkreuz gegen Flächenversiegelung
...s neuen „Rasthofs“ an der B 30 in Bad Waldsee. Der 73-jährige steht dort mit einem Holzkreuz, auf dem „Natur“ steht. Mit seiner stillen Aktion will er auf den Verlust von Naturflächen und die Folgen zunehmender V...
25.08.2025 - 18:28 Uhr
Grüne gegen "Rasthof" und Ortsumfahrung
...nkehren“. Lucia Vogel (Grüne) sieht keinen Mehrwert und bezeichnet das Projekt als rückwärtsgewandt und naturzerstörend. Sie bedauert, dass ihre Fraktion im Gemeinderat unterlag. Karl Schmidberger (SPD) bedauert, d...
12.06.2025 - 20:08 Uhr
Kostenexplosion beim Aufstieg zur B 30
... des Projekts ist ein etwa 900 Meter langer Tunnel, der das Rißtal hoch zur B 30 verbinden soll. Umwelt- und Naturschützer begrüßen die unterirdische Lösung. Der Tunnel würde das längste Straßentunnelbauwerk im Lan...
03.06.2025 - 18:21 Uhr
Saatkrähen wurden vergiftet
...en. Seit dem 16. April 2025 wurden keine weiteren Tiere mehr entdeckt. Nun ermittelt die Polizei. Laut Bundesnaturschutzgesetz kann die Tötung eines wildlebenden Tiers einer besonders geschützten Art mit einer Freiheits...
18.05.2025 - 15:34 Uhr
Grüne gründen Verein "Pro Biosphäre"
...Oberschwaben haben die Grünen den Verein „Pro Biosphäre“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die heimischen Naturräume zu schützen und eine naturnahe, nachhaltige Landnutzung zu fördern. Regionale Produkte, Rohstoffe ...
10.04.2025 - 18:56 Uhr
Landratsamt warnt: Mögliche Vergiftung von Krähen - Gefahr für Tiere und Kinder
...ei herumlaufen, und Kinder sollten sich nicht in der Nähe der betroffenen Brutkolonie aufhalten. Die Untere Naturschutzbehörde bittet um sachdienliche Hinweise zur Ursache des Vogelsterbens unter der E-Mail-Adresse: unb...
21.03.2025 - 20:32 Uhr
Verkehrsministerium besteht auf Vollsperrung
...�nschte Ergebnis, so das Verkehrsministerium. Ziel sei es, die zeit- und kostengünstigste sowie die für die Natur umweltverträglichste Variante umzusetzen. Diese Maßnahme soll die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden g...
13.03.2025 - 15:59 Uhr
Brückenneubau: Bürgermeister kritisiert Landespolitik
...er Jäckle kritisiert die Intransparenz des Verfahrens und die Missachtung eines von der Gemeinde eingeholten naturschutzrechtlichen Gutachtens. Die Bürgerinitiative forderte in einem Brief an Verkehrsminister Winfried H...
21.12.2024 - 06:35 Uhr
Neuer Regionalplan für die Region Donau-Iller tritt in Kraft
...für die Flächennutzung in der Region Donau-Iller machen. Die Sicherung von Flächen für die Themenbereiche Natur- und Landschaft, Siedlungswesen und Freiraum, aber auch zu verschiedensten Themen des Verkehrs und der Wir...
21.12.2024 - 06:17 Uhr
B 311-Querspange Erbach freigegeben
...n der Knotenpunkte sind rund 4.220 Meter lang. Im Zuge der Maßnahme wurden 14 Brückenbauwerke errichtet. Naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen Vor dem Baubeginn der Straßen- und Brückenbauarbeiten waren umfangr...
16.11.2024 - 06:58 Uhr
Gemeinderat entscheidet über Maßnahmen zur Lärmminderung
...teressendorf soll auf eine Höhe von 3,50 Metern erhöht werden. Ausweisung eines „ruhigen Gebiets“ Das Naturschutzgebiet „Vogelfreistätte Lindenweiher“ nördlich von Unteressendorf soll als „ruhiges Gebiet“...
12.11.2024 - 03:44 Uhr
Bürger besichtigen fast fertige Querspange zur B 30
...tz der Kostensteigerung seien die eingesetzten Steuermittel sinnvoll verwendet worden, so Knöpfle, auch wenn Naturschutzmaßnahmen zu Herausforderungen führten, insbesondere für die Landwirtschaft. Beim Lärmschutz, bet...