23.06.2022 - 02:12 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7820
479

RegioTV berichtete über Brückenneubau

Abbildung

(Bad Waldsee / Hochdorf) – Über den Neubau von drei Großbrücken an der B 30 zwischen Bad Waldsee und Biberach berichtete RegioTV nun im Bodensee-Journal  - später als erwartet, am Dienstag, 21. Juni 2022. Eine Sanierung der drei Brücken kommt nicht mehr in Frage und wäre finanziell nicht tragbar. RegioTV sprach mit dem Regierungspräsidium Tübingen und der „Initiative B30“ und hat nachgefragt wieso in der Region so viele Brücken marode geworden sind. Der Bericht ist aktuell noch in der RegioTV-Mediathek abrufbar unter: www.regio-tv.de/mediathek/video/b30-bei-bad-waldsee/.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Appendorf) - Am Montagabend verursachte ein schwarzer Audi einen Unfall auf der B 30 bei Biberach und flüchtete anschließend vom Unfallort. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.Der Unfall ere...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Auf Plüsch-Artikel hatten es Diebe abgesehen, die sich am Sonntag zwischen 3 Uhr und 7 Uhr Zutritt zu einem Schaustellerwagen des Seehasenfestes am Romanshorner Platz verschafft haben.Der oder die Tät...
Abbildung
(Hochdorf / Ingoldingen) - Eine Petition gegen die geplante langwierige Umleitung des Verkehrs im Zuge des Brückenneubaus an der B 30 bei Hochdorf ist dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg übergeben worden. Rund 7.0...
Abbildung
(Senglingen) - Auf der B 30 kam es am Donnerstag gegen 12.00 Uhr an der Abzweigung nach Meckenbeuren-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 85-jähriger Mitsubishi-Fahrer überquerte ...
Abbildung
(Baltringen / Mettenberg) - 131 Verkehrsteilnehmer müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Montag auf der B 30 auf Höhe Mietingen-Baltringen zu schnell unterwegs. Am Dienstag stoppte eine Zivilstreife ...
Abbildung
(Berlin) - In den laufenden Haushaltsverhandlungen für das Jahr 2026 sorgt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) mit einer milliardenschweren Forderung für Diskussionen. Wie Medien berichten, verlangt der Minist...