02.07.2021 - 15:45 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7382
505

Auto statt Flugzeug

Abbildung

(Amsterdam) - Die Sommerreisewelle hat begonnen. Wie beabsichtigen Europäer in diesem Jahr zu verreisen? Der niederländische Navigationshersteller TomTom ist dieser Frage nachgegangen.

Ergebnis: Menschen in ganz Europa werden diesen Sommer mit dem Auto verreisen. Trotz der Pandemie haben 9 von 10 Erwachsene in Europa Urlaubspläne für dieses Jahr. 73 Prozent planen einen Urlaub im eigenen Land. 81 Prozent davon beabsichtigen dafür das Auto zu nutzen. Die Wahrscheinlichkeit von Flugreisen ist dagegen um 19 Prozent gefallen. Gut zwei Drittel der Befragten halten das Reisen im Auto derzeit für sicherer.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Äpfingen) - Am Mittwoch endete die Fahrt für eine 44-jährige Autofahrerin bei Maselheim-Äpfingen an der Leitplanke. Nach ersten Erkenntnissen war sie kurz eingenickt.Gegen 16.15 Uhr fuhr die Frau auf der B 30 von Laup...
Abbildung
(Mettenberg) - Am Montag verlor ein 24-jähriger auf der B 30 bei Biberach-Mettenberg die Kontrolle über sein Auto. Er war auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs.Der 24-jährige fuhr gegen 23.40 Uhr von Biberach in Rich...
Abbildung
(Laupheim) - Einen Unfall mit drei Leichtverletzten verursachte ein 35-jähriger am Sonntag auf der B 30-Abfahrt Laupheim-Mitte.Gegen 18 Uhr fuhr der Skoda-Fahrer auf der B 30 von Ulm in Richtung Biberach. Laut Zeugen wa...
Abbildung
(Enzisreute) - Bei Alkoholkontrollen haben Beamte des Polizeireviers Weingarten in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei betrunkene Autofahrer in Enzisreute gestoppt. Ein 27 Jahre alter Pkw-Lenker wurde kurz vor 23.30 Uhr...
Abbildung
(Laupheim) - Am Dienstag griff die Polizei einen 48-jährigen auf, der auf der B 30 bei Laupheim eine Autofahrerin ausbremste.Wie die Polizei mitteilt, soll sich der Vorfall kurz nach 17.15 Uhr in Fahrtrichtung Ulm ereig...
Abbildung
(Berlin) - Nach den rechtlichen Möglichkeiten Bundesautobahnen in Kraftfahrstraßen abzustufen, erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage im Bundestag. Hintergrund der Anfrage ist der von der Stadt De...