20.03.2018 - 17:56 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6163
692

Seniorin fährt kilometerweit in die falsche Richtung

Abbildung

(Ulm / Senden) - Am Montagabend gegen 22.40 Uhr wurde der Polizei ein Falschfahrer auf der B 30 in Richtung Ulm gemeldet. Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten voll abbremsen um einen Unfall zu vermeiden. Gestoppt werden konnte die Falschfahrerin erst nach Senden.

Einsatzfahrzeuge der Autobahnpolizei Günzburg, der Inspektionen Weißenhorn und Neu-Ulm sowie des Polizeipräsidiums Ulm waren an der Fahndung nach der Falschfahrerin beteiligt. Über Verkehrsfunk wurden die Autofahrer auf der B 30, B 28 und der A 7 vorsorglich gewarnt.

Zunächst fuhr die 74-jährige Seniorin auf der B 30 bei Ulm in die falsche Richtung. Dann wechselte der rote Audi in falscher Richtung auf die B 28 in Richtung Senden. Gegen 22.45 Uhr wurde die 74-jährige zwischen der Anschlussstelle Senden und dem Hittistetter Dreieck von der bayrischen Polizei gestoppt. Die Frau musste ihren Führerschein abgeben und wird nun angezeigt.

Das Polizeipräsidium Ulm hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer (07 31) 18 80 zu melden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...
Abbildung
(Ulm) - Zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle zählt nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und ein Umdenken zu fördern, setzen Polizei, Kommunen und Landratsämte...
Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...
Abbildung
(Donaustetten) - Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag ein junger Autofahrer, der auf der B 30 bei Donaustetten in das Heck eines Lkw geprallt ist.Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, befuhr der 26-jährige g...