20.01.2017 - 18:57 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5712
878

80 Mio. Euro mehr Investitionen

Abbildung
(Stuttgart) - Die Regierungsfraktionen im Stuttgarter Landtag haben sich am Dienstag auf ein umfassendes Investitionspaket in Höhe von 80 Millionen Euro geeinigt: Zusätzlich werden 30 Millionen für die Sanierung und die dazugehörige Planung von Straßen, 20 Millionen für die Förderung kommunaler Schienenfahrzeuge und 30 Millionen für die Sanierung landeseigener Gebäude bereitgestellt. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger mit.

Auf Drängen der CDU-Landtagsfraktion sei es gelungen, die Finanzmittel für Straßenprojekte in diesem Jahr von 375 auf 405 Millionen Euro zu erhöhen. Zusätzliche Gelder für die Sanierung der Landesstraßen und Planungsmittel für Bundesstraßen stehen damit bereit. Nun liege es am Verkehrsminister, die notwendigen Voraussetzungen für Planung und Bau zu schaffen.

Auch der öffentliche Personennahverkehr wird gefördert. Mit 20 Millionen in diesem Jahr und je weiteren 20 Millionen in den kommenden zwei Jahren werden Kommunen unterstützt, Ersatz für Schienenfahrzeuge zu beschaffen. Die gestiegenen Förderungen im Straßenbau und im öffentlichen Personennahverkehr stellen wichtige Investitionen in die Zukunft des Landes dar. Die Menschen in ländlichen wie auch städtischen Räumen sollen von dem Investitionspaket profitieren.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Meckenbeuren) - Die Gemeinde Meckenbeuren will den Bereich vom Bahnhofsareal bis zur Kirche St. Maria umfassend sanieren. Ziel ist es, das Ortsbild aufzuwerten, Wohnraum zu schaffen und bestehende städtebauliche Missstä...
Abbildung
(Sigmaringen) - Der Landkreis Sigmaringen will rund 22 Millionen Euro bei Straßenmaßnahmen einsparen. Das hat der Verwaltungs- und Sozialausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Gespart werden soll insbesondere beim...
Abbildung
(Kopenhagen, Dänemark) - Mehr als jeder fünfte Europäer ist einem Bericht zufolge ungesund hohen Verkehrslärmpegeln ausgesetzt. Schätzungsweise 112 Millionen Menschen in 31 analysierten europäischen Ländern müssten...
Abbildung
(Biberach) - Der geplante Aufstieg zur Bundesstraße 30 entwickelt sich zum finanziellen Kraftakt: Nach aktuellen Angaben aus der Sitzungsvorlage für den Umwelt- und Technikausschuss des Kreistags vom 24. Juni 2025 belauf...
Abbildung
(Berlin) - Über die Investitionen des Bundes in die Bundesschienenwege, die Bundesfernstraßen und die Bundeswasserwege im Jahr 2023 informiert die Bundesregierung in ihrem Verkehrsinvestitionsbericht 2023, der nun als Un...
Abbildung
(Stuttgart) - Das Landesverkehrsministerium hat das Sanierungsprogramm 2025 vorgestellt. Rund 425 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in laufende und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instand...