26.03.2021 - 23:27 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7284
765

BIM-Leitfaden für das Straßenwesen vorgestellt

Abbildung

(Stuttgart) - Digitales Planen und Bauen wird in Baden-Württemberg Realität. Der neue „BIM-Leitfaden für das Straßenwesen in Baden-Württemberg“ der Mobilitätszentrale Baden-Württemberg ist eine von zahlreichen Maßnahmen im Zuge der Digitalisierung des Straßenwesens. Alle im Straßenwesen beteiligten Partner erhalten eine Orientierungshilfe für die Umsetzung von BIM-Projekten.

Die BIM-Methode beschreibt alle Prozesse im Lebenszyklus eines Bauwerkes digital (Planen, Bauen, Betreiben) und fördert eine kollaborative, digitale Zusammenarbeit aller am Prozess beteiligten Partner. Der Leitfaden richtet sich gleichermaßen an die Bauverwaltungen, Bauunternehmen, Ingenieurbüros, Universitäten/Hochschulen sowie Vereine und Verbände. Er greift die notwendigen Fragestellungen für die erfolgreiche Umsetzung der neuen Methodik auf und gibt damit wesentliche Informationen für den Einstieg in das digitale Planen und Bauen. Der Leitfaden berücksichtigt die Hinweise des „Stufenplan Digitales Planen und Bauen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und gibt einen Ausblick für eine flächendeckende Anwendung von BIM im Land.

BIM beschreibt eine neue Methode des digitalen Planen und Bauens unter Nutzung einer gemeinsamen Datenumgebung für alle am Prozess beteiligten Partner. Auf diese Weise werden die Prozesse und Rollen klar definiert und beschrieben, Planungen und Baufortschritte für alle eindeutig und transparent dargestellt und Daten in den jeweiligen Prozessschritten nach festgelegten Regeln eindeutig gemanagt.

Der neue BIM-Leitfaden


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Weingarten) - Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmittag auf der B 30 bei Weingarten ereignet hat.Der 25 Jahre alte Lenker eines Daimler Vito wollte kurz nach 13 Uhr von...
Abbildung
(Biberach) - Unachtsamkeit führte am Montag am Jordanei bei Biberach zu einem Unfall, bei dem 12.500 Euro Sachschaden entstand. Gegen 7 Uhr war ein 52-jähriger auf der B 30 mit seinem Mercedes Laster in Richtung Ravensbu...
Abbildung
(Ravensburg) - Ab voraussichtlich Ende September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B 30 und der L 284 auf Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schwertransporte einstellen. Das schreibt die Schwäbische Zeitung...
Abbildung
(Bodenseekreis) - Vom 16. bis 19. September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer im Bodenseekreis auf Verkehrsbehinderungen aufgrund von Fahrbahninstandsetzungen einstellen. Abhängig von der Witterung werden Arbeiten auf ...
Abbildung
(Äpfingen) - Am Mittwoch endete die Fahrt für eine 44-jährige Autofahrerin bei Maselheim-Äpfingen an der Leitplanke. Nach ersten Erkenntnissen war sie kurz eingenickt.Gegen 16.15 Uhr fuhr die Frau auf der B 30 von Laup...
Abbildung
(Wiblingen) - Weil er während der Fahrt sein Handy bediente flog am Dienstag eine Schwarzfahrt eines 37-jährigen auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen auf.Um 10.35 Uhr fuhr der Mann mit seinem Fiat bei Ulm-Wiblingen in Richtung...