Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


69 Ergebnisse zur Suche nach Wasserstraßen
Zurück
 1  2  3  4  5  6
(Bericht 1 - 12 von 69 auf Seite 1 von 6)
Weiter
Abbildung
...�� 1,11 Mrd. € 0,52 Mrd. € (88,5%) Investitionszuschüsse ÖPNV (an DB und Unternehmen) 0,41 Mrd. € 0,89 Mrd. € 0,48 Mrd. € (116%) Bundeswasserstraßen gesamt 1,77 Mrd. € 1,99 Mrd. € 0,22 Mrd. € (12,4%)
Abbildung
...n. Davon fließen 107 Mrd. Euro in die Schiene, 52 Mrd. Euro in die Bundesstraßen und 8 Mrd. Euro in die Wasserstraßen“, so Schnieder. „Wir haben es geschafft, die Verkehrsinvestitionen aus dem Stand um mehr als 60 ...
Abbildung
...Euro auf die Bundesautobahnen und 1,54 Milliarden Euro auf die Bundesstraßen. Investitionen in Bundeswasserstraßen Die Gesamtausgaben für Bundeswasserstraßen - einschließlich Investitionen, Betrieb, Unterhaltung ...
Abbildung
...iche Anlagen des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG), Fernstraßenausbaugesetzes (FStrAbG) und Bundeswasserstraßenausbaugesetzes (WaStrAbG) beschlossen wurden, legen fest, welche Projekte priorisiert und mit Bundesmi...
Abbildung

07.11.2024 - 10:47 Uhr

Staatssekretäre werfen hin

...eschleunigung, Logistik, Bundesfernstraßen, Straßenverkehr, Radverkehr, Fußverkehr und Luftfahrt sowie Wasserstraßen. Gero Hocker war erst im September zum Staatssekretär ernannt worden, nachdem Michael Theurer in den...
Abbildung
...§ 4 des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG), des Fernstraßenausbaugesetzes (FStrAbG) und des Bundeswasserstraßenausbaugesetzes (WaStrAbG) prüft das Bundesministerium für Digitales und Verkehr alle fünf Jahre, ob...
Abbildung
...Es wird betont, dass der Bundesverkehrswegeplan nicht nur Straßenbauprojekte, sondern auch Schienen- und Wasserstraßenprojekte umfasst. Kritisiert wird außerdem, dass Greenpeace Anwohner, die unter starkem Verkehr leide...
Abbildung
...nehmen, „die sich überwiegend in Bundeshand befinden“, gehen (2024: 411,27 Millionen Euro). Bundeswasserstraßen Die Bundeswasserstraßen sollen mit 1,81 Milliarden Euro bedacht werden im Vergleich zu 1,77 Milliard...
Abbildung
...t die Bundesregierung im Bundeshaushaltsplan erklärt, dass die Lkw-Maut-Gelder bevorzugt in die Schiene, Wasserstraßen sowie für „Mobilität in anderen Kapiteln“ und „Sonstige Bewilligungen“ verwendet werden. Na...
Abbildung
...t wurde. Die Bundesregierung investiert die rund 15,3 Milliarden Euro jährlich lieber in die Schiene und Wasserstraßen und verwendet sie für „Mobilität in anderen Kapiteln“ sowie für „Sonstige Bewilligungen“, ...
Abbildung
... Euro für Investitionen, jedoch nur 0,8 Milliarden Euro für Bundesstraßen in Auftragsverwaltung. Bundeswasserstraßen erhielten 1,65 Milliarden Euro, davon 846 Millionen Euro für Erhaltungs- und Ersatzmaßnahmen. Im J...
Abbildung
... müsse endlich die überfällige Überprüfung der Bedarfspläne für die Fernstraßen, Schienenwege und Wasserstraßen des Bundes vorlegen und die Kosten der einzelnen Planungen neu bewerten. „Viele Projekte wurden in ...
Zurück
 1  2  3  4  5  6
(Bericht 1 - 12 von 69 auf Seite 1 von 6)
Weiter