Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


241 Ergebnisse zur Suche nach Länder
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 12 von 241 auf Seite 1 von 21)
Weiter
Abbildung
...sverhältnisse) 1,00 Mrd. € 2,00 Mrd. € 1,00 Mrd. € (Verdopplung) Finanzhilfen ÖPNV-Infrastruktur an Länder 0,59 Mrd. € 1,11 Mrd. € 0,52 Mrd. € (88,5%) Investitionszuschüsse ÖPNV (an DB und Unternehmen) 0...
Abbildung
...hen Verkehrslärmpegeln ausgesetzt. Schätzungsweise 112 Millionen Menschen in 31 analysierten europäischen Ländern müssten mit Umgebungslärm durch Straßen-, Bahn- und Flugverkehr leben, der über den Schwellenwerten ...
Abbildung
...traßenverzeichnisses übernehmen. Dies schließt die Koordinierung zwischen den Straßenbauverwaltungen der Länder und der Autobahn GmbH des Bundes, einschließlich der fachlichen Abstimmung, mit ein. Die Fortschreibung...
Abbildung
...region: Internationale Mobilität stärken Die Region Bodensee-Oberschwaben profitiert von ihrer Lage im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Österreich. Diese Lage muss für eine bessere internationale Vernetzung genutzt w...
Abbildung
(Ulm) - Am Dienstag zwischen 6 Uhr und 21 Uhr fand der achte länderübergreifende Sicherheitstag statt. Ziele der Maßnahmen waren die Stärkung der Sicherheit und die Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum - a...
Abbildung
...nieren, da diese Schäden aufweist, unter anderem an der Abdichtung, dem Belag, den Brückenkappen und den Geländern. Zeitgleich zu diesen Arbeiten lässt die Stadt Bad Waldesee mehrere Bushaltestellen und Fußgängeranla...
Abbildung
... Stunden andauert. In diesem Zeitraum werden verstärkte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern beteiligen sich aktiv an der Aktion und setzen verstärkt mobile und statio...
Abbildung
...�nderung verabschiedet, die den Weg für ein 500 Milliarden Euro schweres Infrastrukturpaket ebnet. Bund und Länder befürworten ein Sondervermögen, um Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität bis 2045 zu fin...
Abbildung
...meinsam einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.“ Bund priorisiert Brückenmodernisierung Das länderübergreifende Projekt der Straßenbauverwaltungen von Baden-Württemberg und Bayern wird federführend vo...
Abbildung
...Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Regionalplans gefasst. Mit der Bekanntgabe in den Staatsanzeigern der Länder Baden-Württemberg und Bayern wird der Plan am Samstag, 21.12.2024 Rechtsverbindlichkeit erlangen. „Es...
Abbildung
...ltsjahr 2021 umfasst der Straßenbauplan des Bundes nur noch die „Bundesstraßen in Auftragsverwaltung der Länder“ und keine Autobahnen mehr. Autobahnen werden unter einem neuen Teil „Investitionen in die Bundesauto...
Abbildung
...igene Infrastruktur zu stecken und die Landeshaushalte zu entlasten? Davon träumen die Verkehrsminister der Länder. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat dem Ansinnen der Bundesländer, einen gemeinsamen Fonds ...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 12 von 241 auf Seite 1 von 21)
Weiter