Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


154 Ergebnisse zur Suche nach Deutschen
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 12 von 154 auf Seite 1 von 13)
Weiter
Abbildung
...och durch den Bundestag und Bundesrat freigegeben werden. Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller, äußerte dazu Kritik: „Mit einer Entscheidun...
Abbildung
...itive Entwicklung im Ranking – vor allem im Ruhrgebiet, im Münsterland und im Rheinischen Revier. In ostdeutschen Bundesländern kämpfen zwei Drittel der Kreise in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen...
Abbildung
...ögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ verschoben - ebenso wie die Mittel für die Ausrüstung der deutschen Infrastruktur und von rollendem Material mit dem Europäischen Zugsicherungssystem ERTMS (European Rail ...
Abbildung
...ngehalten werden können. Auch für den beschrankten Bahnübergang bei Schweinhausen werde das Land mit der Deutschen Bahn Lösungen suchen, um Staus zu vermeiden. Kein Planfeststellungsverfahren notwendig Ein Planfests...
Abbildung
...lliarden sind für Elektrifizierung, Digitalisierung und Streckenausbau nötig. Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung forderte die Bahn in einem internen Positionspapier bereits 148 Milliarden Euro aus dem Sonderve...
Abbildung
...ericht zur Bedarfsplanüberprüfung (BPÜ) veröffentlicht. Bereits am 16. Dezember 2024 hatte das BMDV den Deutschen Bundestag über die Ergebnisse informiert. Die turnusgemäße Prüfung der Bedarfspläne für Schiene, S...
Abbildung
...ngnahme der EU-Kommission. Die Behörden können den Antrag jedoch nicht stellen, da die Unterlagen im innerdeutschen Dienstweg blockiert sind. Vergebliche Planungskosten werden kritisiert. Verkehrswende und Radverkehr...
Abbildung
...lner Projekte, wie das Bundesministerium betont. Nach Abschluss der Überprüfung werden die Ergebnisse dem Deutschen Bundestag vorgelegt, der dann über mögliche weitere Schritte entscheidet, etwa die Erarbeitung eines n...
Abbildung
...ahrenen Autokilometer sank der CO2-Ausstoß um 6,7 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer Verringerung der deutschen Verkehrsemissionen um 4,7%, was die Forscher als großen Erfolg betrachten. Laut MCC-Forscher Nikolas ...
Abbildung
... Alternativen“ die engen Verflechtungen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die den Ausbau des deutschen Straßennetzes vorantreiben. Dabei rückt es auch Bürgerinitiativen in ein fragwürdiges Licht. Laut...
Abbildung
...estitionen in Höhe von 935,71 Millionen Euro nach 1,61 Milliarden Euro in diesem Jahr. Eigenkapital der Deutschen Bahn AG soll deutlich erhöht werden Der Infrastrukturbeitrag des Bundes für die Erhaltung der Schienen...
Abbildung
...an der Technischen Universität Berlin und kommissarischer Direktor des Instituts für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, hat die Problematik eingeschätzt. Er erklärte, dass die nur teilweis...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 12 von 154 auf Seite 1 von 13)
Weiter