22.09.2025 - 18:53 Uhr
Franz Fischer
Nr. 9142
224

Sättigung der Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen erreicht

(Wiesbaden) - Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt kaum noch. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mit.

Im ersten Halbjahr 2025 waren in Deutschland nur noch rund 1% mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt berichtet, stieg das Fahrgastaufkommen im ÖPNV insgesamt um 1% und im Fernverkehr insgesamt um 4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Der Anstieg der Fahrgastzahlen im Nahverkehr ist zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets deutlich abgeflacht. Im 1. Halbjahr 2023 waren die Fahrgastzahlen um 10% gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 gestiegen und im 1. Halbjahr 2024 um 7% gegenüber dem 1. Halbjahr 2023.

Im öffentlichen Personennahverkehr wuchs das Fahrgastaufkommen im ersten Halbjahr 2025 auf nun insgesamt 5,7 Milliarden Fahrgäste. Die Zahl der Fahrgäste im Nahverkehr mit Eisenbahnen stieg auf 1,4 Milliarden. Den Nahverkehr mit Bussen nutzten 2,6 Milliarden Fahrgäste, das entspricht einem Zuwachs von 2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Fahrgastaufkommen in Straßenbahnen stieg leicht auf rund 2 Milliarden Fahrgäste. Im Eisenbahnfernverkehr fuhren 71 Millionen Fahrgäste. Im Fernverkehr mit Bussen reisten rund 5 Millionen.

Das Deutschlandticket wurde im Mai 2023 eingeführt und ermöglicht für nun 58 Euro pro Monat bundesweit Fahrten in Bussen und Regionalbahnen. Nach Branchenangaben nutzen es etwa 14 Millionen Menschen. Von 2026 an soll der Preis auf 63 Euro steigen. Fahrgastverbände und Verbraucherschützer fürchten, dass sich das negativ auf die Nutzerzahlen auswirkt.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Zwei verletzte Personen und Sachschaden von rund 45.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen gegen 7 Uhr am Übergang der B 32 zur L 291 auf Höhe der Anschlussstelle Ravensbur...
Abbildung
(Achstetten) - Weil er zu schnell bei Regen fuhr, endete die Fahrt eines jungen Autofahrers am Sonntag auf der B 30 bei Achstetten in der Leitplanke. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Der Unfall ereignete sich gegen ...
Abbildung

31.10.2025

Auto überladen

(Meckenbeuren) - Mit deutlich zu vielen Personen besetzt war ein Pkw, den die Polizei am frühen Freitagmorgen in der Hauptstraße in Meckenbeuren kontrollierte. Der Fahrer hatte zudem keinen gültigen Führerschein.Als di...
Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Weingarten) - Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Weingarten, nach dem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Anschlussstelle Weingarten an der Auffahrt auf d...