27.07.2024 - 21:25 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8684
368

Demonstration: "Die Ampel muss weg"

Abbildung

(Mettenberg) - Am Freitagabend haben sich auf der Brücke über die B 30 in Richtung Hochstetter Hof bei Biberach-Mettenberg Menschen zu einer Protestaktion versammelt. Gemeinsam demonstrierten sie gegen die Politik der Ampel-Regierung. 

Am Geländer der Brücke brachten sie in beide Richtungen Deutschlandfahnen an, außerdem ein Transparent mit der Aufschrift „Die Politik und ihre Medien lügen und betrügen und führen Krieg gegen das Volk!“. Auf weiteren Transparenten war u. a. zu lesen „Gemeinsam für unser Land“. Auf der Brücke schwenkten die Demonstranten Deutschlandfahnen.

Organisiert hatte die Aktion ein Mann, der laut Polizei aus dem Kreis Sigmaringen kommt und sich der Presse als Berufskraftfahrer vorstellte. Zu der Aktion, die beim Ordnungsamt der Stadt Biberach angemeldet und von diesem genehmigt war, hatte der Mann in sozialen Netzwerken aufgerufen. „Stoppt den Krieg!“ und „Rettet den Mittelstand!“ war dort zu lesen, ebenso „Die Ampel muss weg“.

Die Teilnehmer an der Aktion Brückenleuchten seien Landwirte, Handwerker, Kraftfahrer, Pflegekräfte und weitere Mittelständler, sagte der Veranstalter. „Alle sind mit der politischen Lage unzufrieden und damit, wie von der Politik mit unserem Geld umgegangen wird.“ Es müsse mehr Geld im eigenen Land bleiben, es brauche mehr Leute, die sich wehren.

Bereits Anfang Mai hatte derselbe Mann eine ähnliche Aktion auf einer Brücke bei Herbertingen organisiert, eine weitere soll voraussichtlich am 3. Oktober in Ravensburg folgen, kündigte er an.

Die Polizei, die mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort war, sprach von rund 100 Teilnehmern. Nach dem knapp zweistündigen Protest auf der Brücke setzten sich die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen zu einem genehmigten und von der Polizei begleiteten Konvoi durch Biberach in Bewegung.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Lochbrücke) - Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 10.45 Uhr auf der B 30 bei Lochbrücke zugezogen. Der 25-jährige war mit seiner Yamaha in Richtung Ravensburg unt...
Abbildung
(Lochbrücke) - Am Sonntagabend kam es bei Lochbrücke zu einer Beinahe-Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer mit anschließender Unfallflucht. Die Polizei ermittelt.Der 19-jährige Radfahrer, der vom Seewa...
Abbildung
(Lochbrücke) - Leichte Verletzungen hat sich der 48-jährige Lenker einer Harley-Davidson bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der B 30 kurz nach dem Seewald zugezogen. Der 18-jährige Fahrer eines Audi wollte...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt von Montag, 30. Juni bis Donnerstag 3. Juli 2025, an zehn Brücken an Bundesstraßen und Landesstraßen im Bodenseekreis die Hauptprüfung nach DIN 1076 durch. Dazu m...
Abbildung
(Stuttgart) - Der Verkehrsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg diskutierte die Zukunft des Straßenbaus. Thematisiert wurden unter anderem die Drucksache 17/7446 - ein Antrag der FDP/DVP-Fraktion zu den Konsequenz...
Abbildung
(Stuttgart) - Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, mehr für den Erhalt von Straßen und Brücken zu tun. Die finanziellen Mittel sollten verdoppelt werden. Auch eine Maut wäre eine Lösun...