05.11.2021 - 16:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7526
371

Radmuttern an Auto gelöst

Abbildung

(Ravensburg) - Den Verdacht, dass jemand an seinem Wagen die Radmuttern gelöst hat, hegt ein 44 Jahre alter Mann, der am Donnerstagmorgen auf der B 30 unterwegs war.

Der VW-Fahrer hörte während der Fahrt klackernde Geräusche. Er stellte nach dem Anhalten fest, dass die Radmuttern am vorderen linken Rad gelöst waren und ein Bolzen bereits fehlte. Da der Pkw während der letzten Woche lediglich in der Rosa-Bauer-Straße und der Kuppelnaustraße geparkt stand, steht der Verdacht im Raum, dass die Muttern von einem Fremden gelöst wurden.

Personen, die diesbezüglich Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. (07 51) 8 03 - 33 33 bei der Polizei zu melden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Biberach) - Eugen Schlachter, langjähriger Grünen-Politiker, ehemaliger Landtagsabgeordneter und Mitgründer des grünen Wirtschaftsverbands „UnternehmensGrün“, wechselt zur FDP. Der 68-jährige war eine zentrale F...
Abbildung
(Weingarten) - In der Ausfahrt Weingarten der B 30 in Fahrtrichtung Ravensburg ist in der Nacht zum Dienstag gegen 2.30 Uhr ein Schwertransporter steckengeblieben. Der auf dem Fahrzeug transportierte Flügel einer Windkraf...
Abbildung
(Region) - Ab Mittwoch, 21. Mai 2025, ist die Stadt Aulendorf über die Bundesstraße 30 von Bad Waldsee-Gaisbeuren aus vorübergehend nicht mehr erreichbar. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten an der Landesstraße ...
Abbildung
(Friedrichshafen / Meckenbeuren) - Mit mehreren Anzeigen muss ein 72-jähriger rechnen, der am Sonntag mehrmals für Polizeieinsätze gesorgt hat. Zunächst war der Mann an einer Tankstelle bei Lochbrücke aufgefallen, als...
Abbildung
(Stuttgart) - Der Verkehrsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg diskutierte die Zukunft des Straßenbaus. Thematisiert wurden unter anderem die Drucksache 17/7446 - ein Antrag der FDP/DVP-Fraktion zu den Konsequenz...
Abbildung
(Kißlegg) - Zur Unterstützung des geplanten Biosphärengebiets Allgäu-Oberschwaben haben die Grünen den Verein „Pro Biosphäre“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die heimischen Naturräume zu schützen und eine natur...