09.06.2021 - 19:49 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7354
679

Grüne fordern Straßenbaustopp

Abbildung

(Berlin) – Mehr grüne Mobilität, weniger Abgase, Lärm und Staus. Das fordert Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Der Verkehr sei für ein Fünftel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Im Gegensatz zu anderen Sektoren habe sich der CO2-Ausstoß im Verkehr nur unmerklich verringert. Die Luft in vielen Städten sei gesundheitsgefährdend schmutzig. Verantwortlich dafür seien die fossilen Verbrennungsmotoren von Pkw und Lkw.

Neue Straßen schafften mehr Verkehr. Deshalb fordern die Grünen einen Baustopp. Seit dreißig Jahren sinke der CO2-Aussstoß im Verkehrsbereich nicht. "Deshalb ist es notwendig, da grundlegend etwas anders zu machen", so der Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter.

Deutschland habe eines der dichtesten Straßennetze in Europa. Es brauche ein Verbot des Verbrennungsmotors bis 2030. Klimaschädliche Subventionen für Auto-, Lkw- und Luftverkehr sollen abgebaut werden. Klare Sanktionen für zu schnelles Fahren und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Innenstädten sei notwendig. Beim Infrastrukturausbau soll die Schiene und der Radverkehr Vorrang haben. Deutschland brauche einen massiven Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und einen fahrradfreundlicheren Straßenverkehr, aber nicht immer noch mehr neue Straßen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Region) - Die „Initiative B30“ informiert dreimal jährlich mit der Zeitung „B30 Insider“ über Neuigkeiten rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe September - Dezember 2025 ist ab sofort kostenlos onli...
Abbildung
(Berlin) - Andreas Knie, Politikwissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe „Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin, sieht das Zeitalter des privaten Pkw dem Ende ...
Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt ab Mittwoch, 30. Juli 2025, an der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durch. Die Arbeiten finden auf dem Schussentalv...
Abbildung
(Ulm) - Seit Montag lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf der B 30 in Fahrtrichtung Biberach Fahrbahnmarkierungsarbeiten durchführen. Betroffen sind zwei Abschnitte: zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Ulm-Wi...
Abbildung
(Baltringen / Mettenberg) - 131 Verkehrsteilnehmer müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Montag auf der B 30 auf Höhe Mietingen-Baltringen zu schnell unterwegs. Am Dienstag stoppte eine Zivilstreife ...