10.06.2025 - 15:03 Uhr
Franz Fischer
Nr. 9027
212

Lkw-Verkehrsportal gestartet

(Berlin) - Die für die Erhebung der Lkw-Maut zuständige Toll Collect GmbH startete Anfang Juni das „Lkw-Verkehrsportal“. Es visualisiert die mautpflichtigen Lkw-Verkehrsströme in Deutschland und soll der Verkehrssteuerung und -planung dienen. Eine Verkehrsuntersuchung, wie sie etwa bei Verkehrsplanungen durchgeführt wird, kann das neue Portal jedoch nicht ersetzen. 

Das Lkw-Verkehrsportal bietet eine interaktive Visualisierung anonymisierter Mautdaten des Bundes. Toll Collect und das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) stellen darüber Informationen zur Befahrung des mautpflichtigen Straßennetzes bereit. Dies diene nach eigenen Angaben der Unterstützung von Verkehrslenkung, Analyse und Planung.

Das Lkw-Verkehrsportal ermöglicht einen nutzerfreundlichen Zugriff auf historische Befahrungsdaten. Es zeigt, wie viele mautpflichtige Fahrzeuge einzelne Streckenabschnitte an einem ausgewählten Tag befahren haben. Eine Zusammenfassung mehrerer Wochen, Monate oder Jahre ist nicht möglich. Es können auch nur die Daten der letzten 60 Tage abgerufen werden. Pop-ups liefern ergänzende Informationen wie Abschnittslänge oder zeitliche Vergleichswerte. Detailinformationen darüber, woher der Lkw-Verkehr an einem Mautknoten stammt und wohin er fährt, sind jedoch nicht verfügbar.

Kostenfrei und offen zugänglich
Das Lkw-Verkehrsportal ist ein Open-Data-Angebot und steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Der Zugang ist über die Mobilithek des Bundes sowie über die Webseiten von Toll Collect und BALM möglich. Die Webseite ist jedoch recht leistungshungrig und erfordert für bestimmte Anwendungen eine schnelle Grafikkarte. Sie ist hier erreichbar.

Webinare zur Einführung
Toll Collect bietet zur Einführung des Lkw-Verkehrsportals mehrere Webinare an, in denen das Portal und seine Funktionen vorgestellt werden. Interessierte können kostenlos an einem der Termine am 17. oder 24. Juni oder am 29. Juli 2025 teilnehmen. Die Anmeldung ist hier möglich.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Verkehrsunfall auf der B 30 zwischen Gaisbeuren und der Anschlussstelle Bad Waldsee-Süd sind am Mittwochmorgen vier Menschen teils schwer verletzt worden. Ein 23 Jahre alter Fiat-Fahrer kam gegen ...
Abbildung
(Weingarten) - Ermittlungen wegen Fahrerflucht hat das Polizeirevier Weingarten gegen einen noch unbekannten Lkw-Fahrer eingeleitet, der am Montag gegen 7.30 Uhr in der Ausfahrt der B 30 zur B 32 einen VW beschädigt hat.D...
Abbildung
(Stuttgart) - Knapp ein Jahr nachdem Experten der Landesregierung eine Verfehlung der Klimaziele prognostiziert haben, haben Umweltministerin Thekla Walker und Verkehrsminister Winfried Hermann (beide Grüne) mit zusätzli...
Abbildung
(Laupheim) - Weil die Vorderreifen abgefahren waren, verunglückte am Dienstag ein Klein-Lkw auf der B 30 bei Laupheim.Kurz vor 11.30 Uhr fuhr ein 22-jähriger mit dem Renault Kastenwagen von Ulm in Richtung Laupheim. Aus ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bauarbeiten an einem Parkplatz der B30 nahe Bad Waldsee sorgen für Aufmerksamkeit. Das Gelände am Parkplatz Tannenbühl wird mit Baufahrzeugen seit gut einer Woche umgestaltet – jedoch nicht für eine E...
Abbildung
(Laupheim) - Am Dienstag stoppte die Polizei einen Klein-Lkw auf der B 30 bei Laupheim. Er war rund 40 Prozent überladen. Um 10 Uhr fiel der Polizei auf der B 30 bei Laupheim ein Lastwagen auf. Deshalb wurde der ausländi...