08.03.2015 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4924
505

Landespolizeipräsident gibt Motorradfahrern Tipps

Abbildung
(Stuttgart) - Im laufenden Jahr hat die Polizei schon 139 Motorradunfälle aufgenommen. 82 leicht verletzte, 38 schwer verletzte und fünf getötete Motorradfahrer seien zu beklagen. "Jeder ist gut beraten, wenn er vorausschauend fährt, stets mit Unvorhersehbarem rechnet und sich darauf einstellt, übersehen zu werden", sagt der Landespolizeipräsident Gerhard Klotter.

Er appelliert an die Vernunft der Motorradfahrer:
Halten Sie die Verkehrsregeln ein, fahren Sie besonnen und vorausschauend. Es geht um Ihre Gesundheit.
Machen Sie sich sichtbar, tragen Sie auffallend farbige Schutzkleidung oder noch besser Warnwesten und fahren sie nie am Limit.
Wie schnell ist zu schnell? Vertrauen Sie auf Ihre eigene vorsichtige Einschätzung, welches Tempo das richtige für Sie und die jeweilige Situation ist.
Im Reiz der Kurve liegt auch ihre Gefahr.
Werden Sie nicht zum Herdentier. Egal wie viele Köpfe mit auf Tour sind, jeder muss seinen eigenen benutzen.
Die Frage, wer schuld ist, ändert nichts an den Folgen eines Unfalles. Denn auch die Fehler anderer können tödlich enden.
Auch wenn Sie sich an alle Verkehrsregeln halten, müssen Sie immer damit rechnen, dass das nicht für jeden Verkehrsteilnehmer gilt.


Aber auch an die Vernunft der anderen Verkehrsteilnehmer:
Motorräder beschleunigen schnell, unterschätzen Sie dies niemals. Vor allem dann, wenn Sie aus einer Einmündung losfahren.
Trotz eingeschaltetem Abblendlicht kann ein Motorrad schnell übersehen werden.

(Quelle: Innenministerium Baden-Württemberg)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Das Sturmtief „Joshua“, welches in den vergangenen Stunden über der Region lag, hat im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg lediglich für geringe witterungsbedingte Beeinträchtigun...
Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg stellte am Donnerstag einen Umsetzungsplan für das Brückenerhaltungsprogramm vor. Ziel ist die Modernisierung von Brücken an Bundes- und Landesstraßen. In d...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Im Verdacht, in betrunkenem und möglicherweise auch berauschtem Zustand am Mittwochabend seinen Pkw in der Paulinenstraße in Friedrichshafen bewegt zu haben, steht ein 26-jähriger. Er war von Zeugen ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - In der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag im Haus am Stadtsee stellte Andreas Korn, Leiter des Polizeipostens Bad Waldsee, die Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vor. Besonders erfre...
Abbildung
(Biberach) - Kostenschock im Umwelt- und Technikausschuss des Kreistages Biberach: Der sogenannte Aufstieg zur B 30 wird nach aktuellem Stand nicht nur mindestens 113,5 Millionen Euro kosten, auch die laufenden Betriebskos...
Abbildung
(Neu-Ulm) - Am späten Samstagvormittag gegen 11.15 Uhr befuhr eine 42-jährige Frau die Überleitung von der B 28 von Ulm kommend auf die B 30 in Richtung Biberach. In der langgezogenen Rechtskurve kam die Fahrerin aus bi...