08.03.2015 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4924
466

Landespolizeipräsident gibt Motorradfahrern Tipps

Abbildung
(Stuttgart) - Im laufenden Jahr hat die Polizei schon 139 Motorradunfälle aufgenommen. 82 leicht verletzte, 38 schwer verletzte und fünf getötete Motorradfahrer seien zu beklagen. "Jeder ist gut beraten, wenn er vorausschauend fährt, stets mit Unvorhersehbarem rechnet und sich darauf einstellt, übersehen zu werden", sagt der Landespolizeipräsident Gerhard Klotter.

Er appelliert an die Vernunft der Motorradfahrer:
Halten Sie die Verkehrsregeln ein, fahren Sie besonnen und vorausschauend. Es geht um Ihre Gesundheit.
Machen Sie sich sichtbar, tragen Sie auffallend farbige Schutzkleidung oder noch besser Warnwesten und fahren sie nie am Limit.
Wie schnell ist zu schnell? Vertrauen Sie auf Ihre eigene vorsichtige Einschätzung, welches Tempo das richtige für Sie und die jeweilige Situation ist.
Im Reiz der Kurve liegt auch ihre Gefahr.
Werden Sie nicht zum Herdentier. Egal wie viele Köpfe mit auf Tour sind, jeder muss seinen eigenen benutzen.
Die Frage, wer schuld ist, ändert nichts an den Folgen eines Unfalles. Denn auch die Fehler anderer können tödlich enden.
Auch wenn Sie sich an alle Verkehrsregeln halten, müssen Sie immer damit rechnen, dass das nicht für jeden Verkehrsteilnehmer gilt.


Aber auch an die Vernunft der anderen Verkehrsteilnehmer:
Motorräder beschleunigen schnell, unterschätzen Sie dies niemals. Vor allem dann, wenn Sie aus einer Einmündung losfahren.
Trotz eingeschaltetem Abblendlicht kann ein Motorrad schnell übersehen werden.

(Quelle: Innenministerium Baden-Württemberg)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Mettenberg) - Weil er zu schnell auf regennasser Fahrbahn fuhr, endete die Fahrt eines 54-jährigen am Montag auf der B 30 bei Mettenberg. Am SUV entstand rund 8.000 Euro Sachschaden.Der Mann fuhr kurz nach 12.45 Uhr mit ...
Abbildung
(Berlin) - Am 4. Juli 2025 ist der neue Prognos Zukunftsatlas exklusiv im Handelsblatt erschienen. Die Studie bewertet 400 Landkreise und kreisfreie Städte Deutschlands im Hinblick auf ihre Zukunftschancen. Die Ergebnisse...
Abbildung
(Äpfingen) - Weil er von dem Verhalten seines Spurhalteassistenten überrascht wurde, fuhr ein junger Autofahrer am Sonntagabend auf der B 30 bei Äpfingen in die Leitplanke. Dabei entstand rund 10.500 Euro Sachschaden.Ge...
Abbildung
(Sigmaringen) - Der Landkreis Sigmaringen will rund 22 Millionen Euro bei Straßenmaßnahmen einsparen. Das hat der Verwaltungs- und Sozialausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Gespart werden soll insbesondere beim...
Abbildung
(Berlin) - Trotz Einsparungen bleibt der Verkehrsetat im Haushaltsjahr 2025 der größte Investitionshaushalt des Bundes. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann laut dem nun veröffentlichten Haushaltsentwurf ...
Abbildung
(Ravensburg) - Die am Donnerstag und Freitag niedergegangenen, teils schweren Niederschläge haben im Landkreis Ravensburg zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Ein 53-jähriger Harley-Fahrer hatte kurz nach 9 Uhr in der...