10.03.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3979
596

Grüne: Gaisbeuren und Enzisreute brauchen keine Umgehung

Abbildung

(Bad Waldsee) - Der Gemeinderat Bad Waldsee hat am Montag die Haushaltssatzung 2013 beschlossen. Alle Fraktionen stimmten den verschiedenen Haushaltsentwürfen zu und bedanken sich bei der Verwaltung und den Mitarbeitern von Stadt und Eigenbetrieben für die Tätigkeit im vergangenen Jahr. In ihren Haushaltsreden griffen die Fraktionen, wie in jedem Jahr, auch kommunalpolitische Themen auf. Deutlich positionierte sich die Grüne Alternative Liste (GAL) gegen Ortsumgehungen für Gaisbeuren und Enzisreute.

Für die Fraktion der GAL ergriff Dr. Margret Brehm das Wort. Sie kritisierte die immer wieder sehr emotionalisierte Debatte um die B 30 Gaisbeuren/Enzisreute. Der dazu vom Gemeinderat gegründete B 30-Ausschuss habe sich schwerpunktmäßig mit dem Ziel in den Bundesverkehrswegeplan 2015 zu kommen beschäftigt, so Brehm. Weniger Zeit, auch in der allgemeinen Debatte außerhalb des Ausschuss, werde darauf verwendet realistische zeitnahe Lösungen zur Verbesserung der Situation an der bestehenden Trasse für den Verkehr zu finden. Es werde viel mit Begriffen, wie "leidgeplagte Bevölkerung", auch in den Medien, gearbeitet. "Der Lärmaktionsplan und eine Anfrage von uns im letzten Jahr haben gezeigt, dass in Gaisbeuren 80 und in Enzisreute 50 Menschen betroffen sind. Für diese muss man Erleichterungen und Lösungen suchen", so Brehm. Es sei aber auch erwähnt, dass nicht alle die dort wohnen die Straße als lästig empfänden. Einige lebten auch von ihr und störten sich nicht.

"Guten Gewissens können wir uns deshalb nicht für eine Westumgehung zwischen Reute und Gaisbeuren aussprechen, die wesentlich mehr Menschen tangiert wie der heutige Istzustand. Ebenfalls fällt es uns schwer sich die Ostumfahrung vorzustellen wo intakte oberschwäbische Landschaft und einige Schutzgebiete massiv verletzt werden." Neben den betroffenen Anwohnern, gelte es vor allem den verkehrlichen Aspekt zu beleuchten und auf der jetzigen Trasse zu verbessern. Deshalb plädierte die GAL dafür, konkrete zeitnahe Maßnahmen vor große Versprechungen zu stellen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Region) - Ab Mittwoch, 21. Mai 2025, ist die Stadt Aulendorf über die Bundesstraße 30 von Bad Waldsee-Gaisbeuren aus vorübergehend nicht mehr erreichbar. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten an der Landesstraße ...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai 2025, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße 285 in den Ortsdurchfahrten von Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern vo...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bei der Hauptversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Reute-Gaisbeuren konnte Abteilungskommandant Bernd Miller Ortsvorsteher Achim Strobel, den Gesamtkommandanten Alois Burkhardt, seinen...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 bei Gaisbeuren sind am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden. Die Lenkerin eines Mercedes war in Fahrtrichtung Ravensburg unterwegs und musste...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren. Kurz nach 20 Uhr wollte die 20-jährige Lenkerin eines Seat v...