18.11.2025 - 17:50 Uhr
Franz Fischer
Nr. 9191
103

Qualitätscheck bestätigt Verkehrsprobleme

Abbildung

(Meckenbeuren) - In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 12. November 2025, stellte Sebastian Allhoff vom Büro Pesch und Partner die Ergebnisse der „Qualitätserfassung Ortsmitten“ für Meckenbeuren und Kehlen vor. Die Untersuchung wurde durch ein Landesprogramm ermöglicht und bewertet die Verkehrs- und Aufenthaltsqualität anhand von rund 300 Kriterien. 

Für die Meckenbeurer Ortsmitte entlang der B 30 und L 329 zwischen St. Maria und Bahnhof fällt das Ergebnis deutlich negativ aus. Allhoff sprach von „einer der höchsten Verkehrsbelastungen“, die seinem Büro bislang begegnet sei. Die Verträglichkeit des Kraftverkehrs wurde mit 0 von 6 Punkten bewertet, ebenso erhielt der Radverkehr nur 0,5 Punkte. Aufenthaltsqualität und Grün erreichten 1 Punkt, der Fußverkehr 2,5 Punkte. Für Ortsbild und Nutzungen gab es die höchste Punktzahl von 4,5.

Aus den Ergebnissen leitete das Büro 18 Impulse ab, darunter verkehrsberuhigte Bereiche, Querungshilfen und Temporeduzierungen über den Lärmaktionsplan.

Peter Banholzer, Stefan Amann und Manfred Deutelmoser betonten übereinstimmend, dass kleine Eingriffe die strukturellen Probleme nicht lösen könnten. Die Ortsmitte sei nur durch die lange diskutierte B 30 neu nachhaltig zu entlasten.

Bürgermeister Georg Schellinger wies darauf hin, dass die Arbeiten zur Linienbestimmung und weitere Planungsschritte im Regierungspräsidium vorankämen. In einer der nächsten Gemeinderatssitzungen will er hierzu umfassend informieren. Die Untersuchung könne zudem als Vorarbeit für das angestrebte Sanierungsgebiet dienen, in dem der betrachtete Abschnitt liegt.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm registrierte zwischen Sonntag 20.30 Uhr und Montag 8 Uhr insgesamt 29 witterungsbedingte Unfälle. Diese verteilten sich auf die Landkreise Biberach (7), Heidenheim (11) und Alb-Donau-Krei...
Abbildung
(Ravensburg) - Nach einer Initiative des Landtagsabgeordneten August Schuler liegen erstmals aktuelle Zahlen zu Investitionen und Zustand bei Bundes- und Landesstraßen im Wahlkreis Ravensburg vor. Das Ergebnis: deutliche ...
Abbildung
(Berlin) - Im Einzelplan des Bundesministeriums für Verkehr sind im kommenden Jahr 2026 Ausgaben in Höhe von 27,90 Milliarden Euro (2025: 38,29 Milliarden Euro) geplant. Das sind 317,31 Millionen Euro weniger als im Regi...
Abbildung
(Berlin) - Der Bundesminister für Verkehr Patrick Schnieder stellte am Freitag in Berlin den Ergebnisbericht der Studie Mobilität in Deutschland 2023 (MiD) gemeinsam mit Studienautor Robert Follmer von infas vor. Die Erg...
Abbildung
(Wiblingen) - Nach drei Monaten Bauzeit hat das Regierungspräsidium Tübingen am 20.11.2025 um 10.00 Uhr mit der Inbetriebnahme der Ampeln die Umbauarbeiten an der B 30 Anschlussstelle Ulm-Wiblingen abgeschlossen.An dem K...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Bauarbeiten für die neue McDonald’s-Filiale an der B 30-Abfahrt Bad Waldsee-Nord sind im August gestartet, nachdem Franchise-Nehmer Andreas Fehr im Frühjahr im Rahmen des Baus eines „Rasthofs“ d...