22.01.2023 - 18:26 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8079
138

Landtags-Grüne wollen Straßenbauvorhaben stoppen

 

(Schwerin) - Die Grünen im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wollen Straßenbauprojekte im Land stoppen, um das Klima zu retten. Sie warnen davor, mit dem Straßenbau klimaschädliche Tatsachen zu schaffen. Neue Straßen würden nur zusätzlichen CO2-Ausstoß bedeuten. Wichtiger sei es, den Sanierungsstau beispielsweise an Brücken schnell zu beheben.


Ortsumgehungen sind Grünen ein Dorn im Auge
Konkret geht es um sechs geplante Ortsumgehungen: für Wolgast, Sternberg, Schwerin, Parchim, Usadel und Weisdin. Alle sechs Projekte lehnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ab. Ortsumfahrungen seien besonders natur- und umweltzerstörend. Die geplanten Straßen würden geschützte Moore oder Vogelschutzgebiete zerschneiden.


Antrag im Landtag gestellt
Im Bundesverkehrswegeplan seien Straßenbauvorhaben für Mecklenburg-Vorpommern aufgelistet. Gegen alle haben die Grünen Einwände. Sie fordern für alle Projekte ein Moratorium. Die Oppositionsfraktion will den Stopp des Straßenneubaus am kommenden Donnerstag per Landtagsbeschluss durchsetzen.

Kritik kommt aus der CDU-Fraktion. Ortsumgehungen seien wichtig für die Entlastung der Innenstädte. „Das Mittelalter ist kein Vorbild für die verkehrspolitische Zukunft des Landes Mecklenburg-Vorpommern“, heißt es.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Eine Gruppe von zehn Politikerinnen und Politikern der Grünen hat die Initiative ergriffen und ein Papier mit Forderungen für eine umfassende Rechtsreform vorgelegt. Demnach soll das Schwarzfahren in öffentli...
Abbildung
(Bodenseekreis) - Die CDU im Bodenseekreis befürchtet, dass die Ausbaupläne für Bundesstraßen vom Bund gestoppt wurden, um den Koalitionsfrieden mit den Grünen zu halten. Konkret sieht die CDU die B 31-Planung in Gefa...
Abbildung
(Berlin) - Nach dreitägigen Beratungen des Koalitionsausschusses, von rund 30 Stunden, einigten sich am Dienstagabend SPD, Grüne und FDP: Sie präsentierten ein Reformpaket, das vor allem Planungen beim Schienennetz und ...
Abbildung
(Berlin) - Am Sonntagabend kamen die Spitzen der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP im Kanzleramt zusammen, um über eine Reihe von Konfliktthemen zu beraten. Nach ca. 19 Stunden vertagte sich der Koalitionsausschuss ...
Abbildung
(Bad Waldsee) – In einer Stellungnahme spricht sich der Ortsverband Bad Waldsee von Bündnis 90/Die Grünen gegen eine Rastanlage an der B 30 Abfahrt Bad Waldsee-Nord aus.Gegen die Stimmen der Grünen-Fraktion und einer ...
Abbildung
(München) - Die Grünen im Landtag von Bayern verlangen einen Stopp aller Straßenbauprojekte im Freistaat. „Wir wollen keinen Straßenneubau mehr in Bayern“, sagte die Chefin der grünen Landtagsfraktion, Katharina S...