Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
15 Ergebnisse zur Suche nach Windkraft

14.09.2024 - 01:11 Uhr
Anhörung zum Teilregionalplan Windkraft startet am Montag
...versammlung des Regionalverbandes Donau-Iller hat den Anhörungsentwurf zur Teilfortschreibung des Kapitels Windkraft im Regionalplan beschlossen und die Durchführung der ersten öffentlichen Anhörung eingeleitet. Die An...

26.04.2024 - 22:47 Uhr
Bad Waldsee will weniger Windräder und Photovoltaik
...rband die Vorschläge akzeptieren, würden die in Bad Waldsee geforderten gesetzlichen Flächenanteile für Windkraft (196 Hektar) dennoch noch erreicht. Mit verbleibenden 48 Hektar für Photovoltaik liege der Anteil mit 0...

18.04.2024 - 22:10 Uhr
Eberhardzell will weniger Windräder
(Eberhardzell) - Der Gemeinderat Eberhardzell hat in seiner jüngsten Sitzung den Bau von Windkraftanlagen befürwortet, allerdings mit Einschränkungen. Dabei geht es insbesondere um die hohe Anzahl der geplanten Windrä...

10.02.2023 - 22:49 Uhr
Bundestag beschließt erstes Infrastruktur-Beschleunigungs-Gesetz
... und Containerbahnhöfe, Straßenbahnen, Verkehrsflughäfen, Verkehrslandeplätze, Wasserkraftanlagen und Windkraftanlagen. Mit der Beschleunigung bedeutsamer Infrastrukturvorhaben will die Bundesregierung verwaltungsge...

09.01.2023 - 21:19 Uhr
SPD will schnellere Planungsverfahren
...�gen, den maroden Zustand von Brücken und Netzen sowie den schleppenden Ausbau der Digitalisierung und von Windkraftanlagen an. In Zukunft soll nach dem Willen der Sozialdemokraten schneller genehmigt und gehandelt werden...

14.12.2022 - 18:13 Uhr
Planungsbeschleunigung in diesem Jahr gescheitert
...e Ablehnung der Grünen von Straßen. Vorgeschoben werden Klimaschutzargumente. „Wir wollen Projekte bei Windkraft, Schienenverkehr, Wasserstoff-Infrastruktur und Stromtrassen beschleunigen“, sagte der Grünen Rechts-...

10.12.2022 - 20:21 Uhr
Windräder werden 290 Meter hoch
...rholz bei Michelwinnaden wurde von den Staatsforsten Baden-Württemberg als Fläche für die Errichtung von Windkraftanlagen ausgeschrieben. Unter den Bewerbern für den Bau des Windparks erhielt die RES (Renewable Energy ...

05.05.2022 - 18:59 Uhr
Gemeinderat beschließt klimapolitisches Leitbild
...nd Radabstellanlagen dar. Grüne und SPD forderten unbequeme Entscheidungen zu treffen, wie der Ausbau der Windkraft oder die Verteuerung von Parkplätzen. Die CDU merkte an, die Auswirkungen auf den Klimaschutz künftig ...

27.10.2021 - 18:12 Uhr
Windkraftbetreiber hat kein Interesse an Flächen an der B 30
(Bad Waldsee) - Wie mehrfach berichtet, beabsichtigt die grün-schwarze Landesregierung 1.000 neue Windkraftanlagen im Staatswald zu bauen. Einige davon im Osterholz nördlich von Bad Waldsee. Nun meldete sich der erste W...

26.10.2021 - 18:09 Uhr
Land will Windpark an der B 30 errichten
(Bad Waldsee) - 1.000 neue Windkraftanlagen möchte die grün-schwarze Landesregierung im Staatswald für die grüne Energiewende bauen. In einem ersten Schritt sollen 90 Windräder an fünf Standorten im Land entstehen, ...

19.10.2021 - 18:26 Uhr
Altdorfer Wald wird für grüne Energiewende teilweise abgeholzt
...teressierte Unternehmen bewerben. Mit einer Fläche von rund 1.370 Hektar soll sich die größte der neuen Windkraftflächen im Altdorfer Wald im Kreis Ravensburg befinden (ca. 17% der gesamten Waldfläche). Zu den weit...

04.08.2021 - 06:05 Uhr
Grüne wollen Klimaschutzministerium
...e und umfangreiche Sanierungen wird eine Solarpflicht eingeführt. Zwei Prozent der Landesfläche soll für Windkraft genutzt werden. Der Kohleausstieg soll auf 2030 vorgezogen werden - bisher ist dies für spätestens 203...