Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


14 Ergebnisse zur Suche nach Eisenbahnen
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 12 von 14 auf Seite 1 von 2)
Weiter
Abbildung
...ehr 200 Mio. Euro (plus 95 Mio. Euro). Für Maßnahmen zur Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes sind 185 Mio. Euro veranschlagt. Die im Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 noch enthaltene...
Abbildung
...G soll deutlich erhöht werden Der Infrastrukturbeitrag des Bundes für die Erhaltung der Schienenwege der Eisenbahnen des Bundes soll 2,36 Milliarden Euro betragen (2024: 7,47 Milliarden Euro). Das Eigenkapital der Deutsc...
Abbildung
... Schwerlastverkehrs gerecht, befand sie. Peter Westenberger, Geschäftsführer beim Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE/DIE GÜTERBAHNEN), begrüßte, dass die Mautmehreinnahmen nicht wie in den vergangenen Jahren auss...
Abbildung
...r Volker Wissing (FDP) im März vorgestellte Verkehrsprognose nicht hinnehmen. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen forderte in einem Brief an das Ministerium, dass „ein Ruck durch das Haus geht“. Das Ministerium ve...
Abbildung
...Weiß-Diskussion“ Straße oder Schiene Peter Westenberger, Geschäftsführer beim Netzwerk Europäischer Eisenbahnen, forderte eine Abkehr von der „Schwarz-Weiß-Diskussion“ Straße oder Schiene. Er warb für die Att...
Abbildung
...�nderung von Bundesfernstraßen und Landesstraßen, Bundeswasserstraßen, Dampf- oder Warmwasserpipelines, Eisenbahnen, Gewässerausbauten, Häfen, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, Kraftwerke, den Küsten- und Hochwasserschu...
Abbildung
...nde Güterverkehrswachstum zu bewältigen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen, Peter Westenberger, am Montag in Berlin. In dem Lobby-Verband sind vor allem Güterbahn-Wettbewerber d...
Abbildung
...“. Darin heißt es, „zur zügigeren Realisierung von Vorhaben im Bereich der Bundesfernstraßen, Bundeseisenbahnen und Bundeswasserstraßen“ solle unter anderem ein vorzeitiger Baubeginn ermöglicht werden. Vorbild i...
Abbildung
...utobahnen abgelehnt. „Zur zügigeren Realisierung von Vorhaben im Bereich der Bundesfernstraßen, Bundeseisenbahnen und Bundeswasserstraßen sollen ein vorzeitiger Baubeginn, erweiterte Vorarbeiten und die vorzeitige Be...
Abbildung
...n von zwei Milliarden Euro und der Infrastrukturbeitrag des Bundes für die Erhaltung der Schienenwege der Eisenbahnen des Bundes mit 4,67 Milliarden Euro. Das Eigenkapital der Deutschen Bahn AG soll wie im Jahr 2022 mit ...
Abbildung
...fach höhere Lkw-Maut auf allen Straßen Peter Westenberger, Geschäftsführer beim Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE), verwies auf positive Erfahrungen aus der Schweiz, „die hierzulande leider nicht in der politis...
Abbildung
...ant. Davon sollen 5,3 Milliarden Euro auf den Infrastrukturbeitrag für die Erhaltung der Schienenwege der Eisenbahnen des Bundes entfallen, 1,9 Milliarden Euro für Baukostenzuschüsse für Investitionen des Bedarfsplans ...
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 12 von 14 auf Seite 1 von 2)
Weiter