23.03.2023 - 16:43 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8182
373

Professor: Klimaziele mit Tempolimit und Verteuerung retten

(Berlin) – Der Verkehr müsse seine Klimakosten endlich selbst bezahlen, fordert Andreas Knie, Sozialprofessor und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter°.

In der deutschen CO2-Bilanz für 2022 sei der Verkehr der einzige Bereich, in dem die Emissionen gestiegen sind und der sein Klimaziel verfehlt. Um das zu ändern brauche Bundesminister Volker Wissing ganz schnelle Erfolge. Neben einer grundsätzlichen Internalisierung der externen Kosten im Verkehr1 und einem Abbau der Möglichkeiten, mit den Kosten für die Mobilität seine Steuerschuld zu minimieren2, seien vier Maßnahmen erforderlich:

Erstens die sofortige Einführung eines generellen Tempolimits: Tempo 100 auf Autobahnen und Tempo 80 auf Landstraßen. Zweitens die Erlaubnis für Kommunen zur flächendeckenden Einführung von Tempo 30. Drittens ein sofortiger Stopp weiterer Subventionierung für Dieseltreibstoff und viertens ein 29-Euro-Ticket für alle Segmente des öffentlichen Verkehrs.
 


1 Einpreisung sogenannter externer Kosten auf Maut und Kraftstoffe
2 Abschaffung der Pendlerpauschale, des Dienstwagenprivilegs usw.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Trotz Einsparungen bleibt der Verkehrsetat im Haushaltsjahr 2025 der größte Investitionshaushalt des Bundes. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann laut dem nun veröffentlichten Haushaltsentwurf ...
Abbildung
(Lochbrücke) - Leichte Verletzungen hat sich der 48-jährige Lenker einer Harley-Davidson bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der B 30 kurz nach dem Seewald zugezogen. Der 18-jährige Fahrer eines Audi wollte...
Abbildung
(Laupheim) - Die geplante Nordwesttangente Laupheim kommt voran: Die Ausschreibung für den vorgezogenen Bau eines Kreisverkehrs an der Ulmer Straße (L 265) beginnt in Kürze. Die Kreuzung mit der Bronner Straße gilt als...
Abbildung
(Berlin) - Die für die Erhebung der Lkw-Maut zuständige Toll Collect GmbH startete Anfang Juni das „Lkw-Verkehrsportal“. Es visualisiert die mautpflichtigen Lkw-Verkehrsströme in Deutschland und soll der Verkehrsste...
Abbildung
(Region) - Ab Mittwoch, 21. Mai 2025, ist die Stadt Aulendorf über die Bundesstraße 30 von Bad Waldsee-Gaisbeuren aus vorübergehend nicht mehr erreichbar. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten an der Landesstraße ...
Abbildung
(Berlin) - Dr. Volker Wissing übergab am Mittwoch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr an seine Nachfolger. Mit Wirkung zum 6. Mai 2025 übernimmt Patrick Schnieder das Amt des Bundesministers für Verkehr. Da...