02.02.2022 - 17:05 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7648
726

Grüne fordern Tempo 30 im ganzen Landkreis Ravensburg

Abbildung

(Ravensburg) - Im Vorfeld der Kreistagssitzung am morgigen Donnerstag hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für die Mobilitätswende im Landkreis Ravensburg eingebracht. Darin fordert sie die Kreisverwaltung auf, dem Kreistag Möglichkeiten aufzuzeigen, auf allen Hauptverkehrsstraßen und allen anderen Straßen in den Gemeinden und Städten im Landkreis ganztägig und insbesondere nachts Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit einzuführen und zu überwachen.

Tempo 30 erhöhe die Verkehrssicherheit, rette Menschenleben, verbessere das Verkehrsverhalten, beeinflusse die Verkehrsmittelwahl und sei für den Lärm- und Klimaschutz notwendig. Tempo 30 schaffe auch lebenswerte Städte und Gemeinden. Dadurch sollen Hauptverkehrsstraßen wieder zu Orten mit Aufenthaltsqualität statt reiner Transitstrecke werden. Denn der Verkehrslärm sinke und es werde angenehmer sich an Straßen aufzuhalten und Außenbereiche von Cafés oder Balkone und Terrassen zur Straßenseite zu nutzen. Straßen ließen sich dann auch leichter überqueren, wovon der Einzelhandel und die Gastronomie profitiere. Zudem sinke der Verkehrslärm.

Der Antrag soll zur weiteren Beratung in den Ausschuss für Umwelt und Mobilität überwiesen werden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen) - Mit großer Mehrheit beschloss der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt in seiner jüngsten Sitzung den neuen Lärmaktionsplan für Friedrichshafen. Ziel ist es, deutlich mehr Straßen ganztags mit T...
Abbildung
(Bochum) - Die erste große Studie seit fast 50 Jahren zeigt: Ein Tempolimit auf Autobahnen könnte die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle um mehr als ein Drittel senken. Das entspricht einem Rückgang von rund 3,5 Proze...
Abbildung
(Kempten) - Beim bayernweiten „24h-Blitzmarathon“ vom 9. auf den 10. April 2025 hat das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West eine deutlich gestiegene Zahl an Tempoverstößen festgestellt. Trotz frühzeitiger Ankündig...
Abbildung
(München) - Zur Verbesserung der Luftqualität in der bayerischen Landeshauptstadt bleibt auf einem Abschnitt des Mittleren Rings (B2R) dauerhaft Tempo 30 bestehen. Dies haben die Ausschüsse für Mobilität sowie Klima- ...
Abbildung
(Unteressendorf) - Verkehrsteilnehmer, die auf der B 30 zwischen Biberach und Oberessendorf unterwegs sind, erwartet demnächst ein neues Tempolimit. In Kürze gilt bei Unteressendorf Tempo 70. Das berichtet die Schwäbisc...
Abbildung
(Eberhardzell) - Die Gemeinde Eberhardzell bemüht sich seit Jahren, den Lärmschutz an der B 30 bei Oberessendorf zu verbessern. In ihrer jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat nun mit der mittlerweile viert...