09.11.2021 - 16:48 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7538
811

Grüne: Baustelle Verkehr ist riesengroß

Abbildung

(Berlin) - Nach dem offenbar harmonischen Beginn sind die Ampel-Koalitions-Gespräche ins Stocken geraten. Vor allem die Grünen sind mit dem bisherigen Verlauf unzufrieden. Einige Gründe wurden nun bekannt.

Zum 22. November sollte der Koalitionsvertrag stehen. Nun könnte es Anfang Dezember werden, ist bei den Grünen zu hören. „Wir müssen noch ein bisschen intensiver tagen“, so Annalena Baerbock. Gerade die Baustelle Verkehr sei „riesenriesengroß“.

Es hake bei Klima und Finanzen, aber offenbar auch bei der Frage, wie Autos mit Verbrennungsmotor durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden. Kompliziert sollen das Thema Stopp des Bundesverkehrswegeplans mit einem Fernstraßenmoratorium und Klimaumbau der Industrie sein. Strittig sind die Themen Grundsicherung für Kinder, Artenschutz, Umbau der Landwirtschaft und offenbar auch die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts.

Währenddessen hat die Grünen Spitze Post von acht Klima- und Umweltverbänden bekommen. Darin wird kritisiert, dass der FDP in den Sondierungen zu viele Zugeständnisse gemacht worden sei. Die Parteiführung betont, dass zu wenig erreicht worden sei. Außerdem stören sich die Grünen an der Klimapolitik: Mit Olaf Scholz sei wenig zu erwarten. Inzwischen stelle sich die SPD auch bei Themen wie Flucht oder Mietrecht gegen die Grünen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Insgesamt 28 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte Polizeipräsident Uwe Stürmer Anfang September beim Polizeipräsidium Ravensburg willkommen heißen. Die 18 Polizeibeamtinnen und -beamten sowie zeh...
Abbildung
(Region) - Die „Initiative B30“ informiert dreimal jährlich mit der Zeitung „B30 Insider“ über Neuigkeiten rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe September - Dezember 2025 ist ab sofort kostenlos onli...
Abbildung
(Berlin) - Andreas Knie, Politikwissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe „Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin, sieht das Zeitalter des privaten Pkw dem Ende ...
Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt ab Mittwoch, 30. Juli 2025, an der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durch. Die Arbeiten finden auf dem Schussentalv...
Abbildung
(Ulm) - Seit Montag lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf der B 30 in Fahrtrichtung Biberach Fahrbahnmarkierungsarbeiten durchführen. Betroffen sind zwei Abschnitte: zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Ulm-Wi...