21.06.2019 - 18:39 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6689
819

Auto geht in Flammen auf

Abbildung

(Dellmensingen) - Die B 30 musste am Donnerstagabend wegen eines brennenden Autos gesperrt werden.

Gegen 21 Uhr ging ein Renault in Flammen auf. Sein Besitzer war zu dieser Zeit mit dem Wagen auf der B 30 in Richtung Laupheim unterwegs. Der 52-jährige stellte sein Auto auf dem Seitenstreifen ab und brachte sich in Sicherheit. Die Feuerwehr löschte den Brand. Dennoch entstand am Fahrzeug Totalschaden.

Für die Dauer des Einsatzes bis zur Reinigung der Fahrbahn musste die B 30 in Richtung Laupheim gesperrt werden. Gegen 21.45 Uhr konnte der Verkehr auf einem Fahrstreifen weiterfahren. Die Polizei ermittelte die Ursache des Brandes. Sie geht derzeit von einem Defekt aus.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Mettenberg) - Am Montag verlor ein 24-jähriger auf der B 30 bei Biberach-Mettenberg die Kontrolle über sein Auto. Er war auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs.Der 24-jährige fuhr gegen 23.40 Uhr von Biberach in Rich...
Abbildung
(Laupheim) - Einen Unfall mit drei Leichtverletzten verursachte ein 35-jähriger am Sonntag auf der B 30-Abfahrt Laupheim-Mitte.Gegen 18 Uhr fuhr der Skoda-Fahrer auf der B 30 von Ulm in Richtung Biberach. Laut Zeugen wa...
Abbildung
(Enzisreute) - Bei Alkoholkontrollen haben Beamte des Polizeireviers Weingarten in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei betrunkene Autofahrer in Enzisreute gestoppt. Ein 27 Jahre alter Pkw-Lenker wurde kurz vor 23.30 Uhr...
Abbildung
(Laupheim) - Am Dienstag griff die Polizei einen 48-jährigen auf, der auf der B 30 bei Laupheim eine Autofahrerin ausbremste.Wie die Polizei mitteilt, soll sich der Vorfall kurz nach 17.15 Uhr in Fahrtrichtung Ulm ereig...
Abbildung
(Berlin) - Nach den rechtlichen Möglichkeiten Bundesautobahnen in Kraftfahrstraßen abzustufen, erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage im Bundestag. Hintergrund der Anfrage ist der von der Stadt De...
Abbildung
(Berlin) - Andreas Knie, Politikwissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe „Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin, sieht das Zeitalter des privaten Pkw dem Ende ...