19.06.2019 - 21:50 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6686
804

Mehr Demokratie e.V. fordert Ratsreferendum

Abbildung

(Stuttgart / Bad Waldsee) - Wenn bei der nächsten Sitzung des Gemeinderats Bad Waldsee das Bürgerbegehren "Kein Rasthof B30 Nord" für unzulässig erklärt werden sollte, braucht es nach Ansicht des überparteilichen Fachverbands Mehr Demokratie e.V. ein Ratsreferendum.

Die Gemeinde sei gut beraten, wenn sie jetzt selbst einen Bürgerentscheid zum beschlossenen Bebauungsplan beschließt, um eine Lösung in der Sachfrage herbeizuführen, so Sarah Händel, Landesgeschäftsführerin von Mehr Demokratie Baden-Württemberg.

Es käme immer wieder vor, dass Bürgerinitiativen an den hohen rechtlichen Anforderungen scheitern und Formulierungsfehler im Bürgerbegehren machen. An politische Laien werde zum Teil ein strengeres rechtliches Maß angelegt als an Ratsfraktionen. Anstatt die Bürger deswegen mit ihrem Engagement ins Leere laufen zu lassen, sollte der Gemeinderat den durch 1.800 Unterschriften gut belegten Wunsch nach einer direktdemokratischen Abstimmung aufnehmen.

Der Gemeinderat könne nach § 21 Abs. 1 GemO mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit die Durchführung eines Bürgerentscheids beschließen. Das wäre ein starkes Signal des neu gewählten Gemeinderats an die Bürgerinnen und Bürger. Es würde zeigen, dass die Bürger in ihrem Protest ernst genommen und bei umstrittenen Projekten aktiv miteinbezogen werden.

Ein solches Vorgehen ist eine durchaus übliche Praxis. In den vergangenen beiden Jahren wurden in Kolbingen, Ringsheim und Rietheim-Weilheim Ratsreferenden beschlossen, nachdem dort vorab die Bürgerbegehren aus verschiedenen Gründen für unzulässig erklärt wurden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Hochdorf) - Aufgrund einer Brückenprüfung sowie Belagsinstandsetzungen und Unterhaltungsmaßnahmen wird die B 30 am Dienstag, den 9. September 2025 von voraussichtlich 7.00 bis 17.00 Uhr bei Hochdorf halbseitig gesperrt...
Abbildung
(Berlin) - Das Ergebnis der Bedarfsplanüberprüfung zeigt laut Bundesregierung, „dass die Bedarfspläne für die Bundesschienenwege und die Bundesfernstraßen angesichts der prognostizierten Verkehrsentwicklung in ihrer...
Abbildung
(Region) - Die „Initiative B30“ informiert dreimal jährlich mit der Zeitung „B30 Insider“ über Neuigkeiten rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe September - Dezember 2025 ist ab sofort kostenlos onli...
Abbildung
(Ravensburg) - Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte die Polizei in Ravensburg: Rund 20 Kühe sind am späten Mittwochabend ausgebrochen und durch die Weststadt gelaufen. Gegen 22.20 Uhr gingen erste Meldungen über Ti...
Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnete in seinem Zuständigkeitsbereich von Mittwoch auf Donnerstag zehn Wildunfälle: Landkreis Biberach (3), Göppingen (2) und dem Alb-Donau-Kreis (5). Insgesamt entstand ein Sach...
Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte im Juli 2025 die bundesweite Statistik der Straßenverkehrsunfälle 2024 vor: Deutschlandweit verunglückten im vergangenen Jahr 2.770 Menschen tödlich, rund 3...