21.05.2019 - 20:43 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6646
992

Infrastrukturgesetz für Kohleregionen geplant

Abbildung

(Berlin) - Die Bundesregierung plant ein Infrastrukturgesetz für Kohleregionen in den neuen Bundesländern. Zahlreiche Verkehrsprojekte, für die im aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2030 kein Bedarf festgestellt ist, sollen zügig umgesetzt werden. Das berichtete der MDR am Dienstag.

Den Fahrplan für den Kohleausstieg will das Bundeskabinett am Mittwoch in seiner Sitzung auf den Weg bringen. Spätestens bis 2038 soll in Deutschland das letzte Kohlekraftwerk vom Netz gehen. Besorgnis darüber herrscht in den sächsischen Kohleregionen. Sie sollen zum Ausgleich rund zehn Milliarden Euro erhalten. Die Wunschliste Sachsens ist lang und soll in den nächsten Wochen noch erweitert werden: Im neuen "Infrastrukturgesetz Kohleregionen" sind zahlreiche neue Verkehrsprojekte für Straße, Schiene und Radschnellwege aufgelistet. Zudem wird die Ansiedlung von Bundesbehörden und Forschungsinstitute gewünscht. Finanziert werden die Projekte durch zusätzliche Milliarden aus dem Bundeshaushalt. Da die Umsetzung von Bahn- und Straßenneubauten oft Jahrzehnte dauert, will die Bundesregierung eigens für die Kohleregionen ein eigenes Planungsbeschleunigungsgesetz beschließen. Demnach soll u.a. das Bundesverwaltungsgericht erstinstanzlich mögliche Klagen gegen neue Verkehrswege behandeln.

Der Bundestag wird das Gesetz voraussichtlich im Herbst beschließen. Nach einer Bestätigung durch den Bundesrat könnten die Strukturhilfen für die Lausitz und die sächsischen Teile Mitteldeutschlands ab Ende des Jahres gesetzlich verbindlich werden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen) - Mit großer Mehrheit beschloss der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt in seiner jüngsten Sitzung den neuen Lärmaktionsplan für Friedrichshafen. Ziel ist es, deutlich mehr Straßen ganztags mit T...
Abbildung
(Äpfingen) - Am Donnerstag soll ein 19-jähriger auf der B 30 bei Maselheim-Äpfingen durch seine aggressive Fahrweise aufgefallen sein.Gegen 19.50 Uhr fuhr der 19-jährige von Laupheim in Richtung Biberach. Der Audi-Fahr...
Abbildung
(Baustetten) - In der Nacht auf Donnerstag kam eine Fahranfängerin bei Baustetten von der B 30 ab. Der Pkw überschlug sich mehrfach, die Fahrerin kam ins Krankenhaus.Gegen 0.15 Uhr rief ein Zeuge die Polizei, weil ein ...
Abbildung
(Wiblingen) - Am Mittwochvormittag ist ein Lkw auf der Bundesstraße 30 südlich von Ulm von der Fahrbahn abgekommen und in einem Graben zum Stehen gekommen.Nach Angaben der Polizei war der 61-jährige Fahrer gegen 9.30 Uh...
Abbildung
(Baindt / Bad Waldsee) - Auf der Bundesstraße 30 werden im Abschnitt zwischen dem Ausbauende bei Baindt und dem Urbachviadukt bei Bad Waldsee vom 20. bis 31. Oktober 2025 Vermessungsarbeiten durchgeführt. Zur sicheren Du...
Abbildung
(Ravensburg) - Ein Verkehrsunfall mit zwei Folgeunfällen hat sich am Dienstagmorgen ab 9.15 Uhr auf der B 30 bei Ravensburg ereignet. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer verlor mutmaßlich aufgrund eines gesundheitlichen Pro...