19.08.2017 - 20:00 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5962
803

Heftiges Unwetter sorgt für zahlreiche Einsätze

Bad Waldsee
      18.08.2017
      1 Fahrzeuge
Abbildung

(Region / Bad Waldsee) - Die in den Abendstunden des Freitag über den Bodensee und das Allgäu hinwegziehende Gewitterfront führte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz zu einer Vielzahl von unwetterbedingten Einsätzen. Im Zeitraum von etwa 19 Uhr bis gegen 22.15 Uhr wurden in über 120 Notrufen umgestürzte Bäume, umherfliegende Gegenstände und weitere Beschädigungen gemeldet. Der Schwerpunkt der unwetterbedingten Auswirkungen lag im Landkreis Ravensburg. Der Gesamtschaden der polizeilich bekannt gewordenen Schäden in den vier Landkreisen Konstanz, Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen wird auf deutlich über 200.000 Euro geschätzt.

Teils schwere Schäden richteten die heftigen Sturmböen bei Bad Waldsee an. Aufgrund der Vielzahl an eingehenden Einsätzen, wurde die höchste Alarmstufe "Z5" ausgerufen mit welcher alle Abteilungen der Feuerwehr Bad Waldsee alarmiert wurden. Im Laufe des Abends wurde auch die Feuerwehr aus Bergatreute zur Unterstützung hinzu gerufen. Teilweise fiel der Strom aus.

Im gesamten Stadtgebiet und aller Teilorte waren Bäume umgestürzt und blockierten Straßen und Wege. Auf der L 275 bei Schlupfen kam es während des Unwetters zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Pkw. Zwei Personen wurden verletzt. Auf der B 30 Umgehungsstraße Bad Waldsee musste ein Tanklastzug einem umgestürzten Baum ausweichen und blieb im aufgeweichten Bankett stecken. Ein Bergungsunternehmen musste den Lkw herausziehen. Einige Nebenstraßen mussten komplett gesperrt werden. Betroffen war auch der Bahnverkehr. Sowohl die Bahnstrecke Mochenwangen-Aulendorf, als auch Aulendorf-Bad Waldsee war blockiert.

(Mehrere Quellen: Polizeipräsidium Konstanz, Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee)


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Bad Waldsee) - In der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag im Haus am Stadtsee stellte Andreas Korn, Leiter des Polizeipostens Bad Waldsee, die Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vor. Besonders erfre...
Abbildung
(Baindt / Bad Waldsee) - Auf der Bundesstraße 30 werden im Abschnitt zwischen dem Ausbauende bei Baindt und dem Urbachviadukt bei Bad Waldsee vom 20. bis 31. Oktober 2025 Vermessungsarbeiten durchgeführt. Zur sicheren Du...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Eine 19-jährige Autofahrerin ist am Freitagabend bei Bad Waldsee von der B 30 abgekommen. An ihrem Auto entstand Totalschaden. Kurz nach 20.15 Uhr war die Ford-Fahrerin in Richtung Weingarten unterwegs, al...
Abbildung
(Leutkirch) - Den Teilregionalplan Energie, in dem die Entwicklung von Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region Bodensee-Oberschwaben für die nächsten 15 Jahre festgelegt wird, ist beschlossen. Bei ihrer Sit...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Stadt Bad Waldsee wartet weiter auf die neuen Anschlüsse der L 300 und L 316 an die B 30. Bei dem Projekt sei erneut kein Fortschritt zu erkennen, schreibt die Schwäbische Zeitung. Im Sommerinterview ...