12.02.2017 - 17:51 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5728
684

Gemeinderat will mehr Tempo 30

Abbildung
(Meckenbeuren) - Der Gemeinderat hat am Mittwoch über die Fortschreibung des Lärmaktionsplans beraten. Beraten wurde über eine Ausweitung von Tempo 30 auf weitere Abschnitte der B 30 sowie von Tempo 30 ganztags in Meckenbeuren.

Unzufrieden ist Meckenbeuren mit den bisher umgesetzten Maßnahmen des Lärmaktionsplans. In einer ersten Stufe wurde vor allem eine Tempobeschränkung auf der B 30 mit 30 Stundenkilometern zwischen 22 und 6 Uhr eingeführt. Trotz der ergriffenen Maßnahmen gebe es weiter eine "hohe Lärmbelastung" in der Gemeinde, wie Messungen belegen.

Vier Vorschläge standen zur Abstimmung. Einstimmig stimmte der Rat für ein nächtliches Tempolimit von 30 km/h auf Abschnitte der B 30, wo bisher in der Nacht noch nicht Tempo 30 gilt. Mit großer Mehrheit (17 Ja-Stimmen) stimmte der Rat zudem für ein nächtliches Tempolimit von 30 km/h auf der B 30 von Reute bis zum Haus Hauptstraße 205.

Mit dem selben Stimmenverhältnis stimmte der Rat dafür auf der L 329 ab der "Adler"-Kreuzung über die Bahnhofstraße, Brochenzeller Straße, Insel- und Andreas-Hofer-Straße bis zur 90-Grad-Kurve eine nächtliche Tempo-30-Zone einzurichten. Ein Tempolimit von 30 km/h ganztags auf der B 30 in Meckenbeuren zwischen den Einmündungen Tettnanger Straße und Bahnhofstraße lehnte der Rat mit zwölf Neinstimmen, bei zwei Enthaltungen und sechs Ja-Stimmen jedoch ab.

Der Entwurf zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans wird vom 6. März bis 7. April öffentlich ausgelegt. Zugleich werden Behörden und Träger öffentlicher Belange um Stellungnahme gebeten. Sie werden gegebenenfalls eingearbeitet, sodass im Mai oder Juni der Gemeinderat erneut berät.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen) - Mit großer Mehrheit beschloss der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt in seiner jüngsten Sitzung den neuen Lärmaktionsplan für Friedrichshafen. Ziel ist es, deutlich mehr Straßen ganztags mit T...
Abbildung
(Bochum) - Die erste große Studie seit fast 50 Jahren zeigt: Ein Tempolimit auf Autobahnen könnte die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle um mehr als ein Drittel senken. Das entspricht einem Rückgang von rund 3,5 Proze...
Abbildung
(Kempten) - Beim bayernweiten „24h-Blitzmarathon“ vom 9. auf den 10. April 2025 hat das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West eine deutlich gestiegene Zahl an Tempoverstößen festgestellt. Trotz frühzeitiger Ankündig...
Abbildung
(München) - Zur Verbesserung der Luftqualität in der bayerischen Landeshauptstadt bleibt auf einem Abschnitt des Mittleren Rings (B2R) dauerhaft Tempo 30 bestehen. Dies haben die Ausschüsse für Mobilität sowie Klima- ...
Abbildung
(Unteressendorf) - Verkehrsteilnehmer, die auf der B 30 zwischen Biberach und Oberessendorf unterwegs sind, erwartet demnächst ein neues Tempolimit. In Kürze gilt bei Unteressendorf Tempo 70. Das berichtet die Schwäbisc...
Abbildung
(Eberhardzell) - Die Gemeinde Eberhardzell bemüht sich seit Jahren, den Lärmschutz an der B 30 bei Oberessendorf zu verbessern. In ihrer jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat nun mit der mittlerweile viert...