21.12.2016 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5680
555

Landkreis nimmt zwei Glättemeldeanlagen in Betrieb

Abbildung
(Landkreis Biberach) - Bereits früh morgens ab 2.30 Uhr sind die Kontrollfahrer der Straßenmeistereien im Landkreis Biberach auf den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen unterwegs. Auf Grundlage der Kontrollfahrten wird der Winterdienst der Räum- und Streufahrzeuge durchgeführt.

Zur präziseren Erfassung und frühzeitigen Meldung des Straßenzustandes beschaffte der Landkreis Biberach nun als Pilotprojekt zwei Straßenwetterstationen - sogenannte Glättemeldeanlagen. Eine wurde an der B 30 beim Jordanei und die andere an der B 312 am Ortsausgang Ahlen in Richtung Biberach errichtet.

Ein Wettersensor, der in der Straße eingebaut ist, misst die Temperatur der Straßenoberfläche. Er meldet diese Temperatur und weitere wichtige Informationen zum Straßenzustand über die neue Messanlage per SMS an einen Mitarbeiter der Straßenmeisterei. Dieser beurteilt die Daten und hat damit eine weitere Grundlage für die Entscheidung, ob, wann und mit wie vielen Fahrzeugen der Winterdienst einsetzt.

Die Kosten für die beiden Glättemeldeanlagen belaufen sich auf rund 70.000 Euro und werden vom Bund getragen.

Zusätzlich stellt der Landkreis Biberach die Informationen dem Deutschen Wetterdienst (DWD) als Datengrundlage für dessen Wetterprognosen, Warnmeldungen und Straßenzustandsberichte zur Verfügung.

Die Daten werden auch einer gemeinsamen Plattform weiterer Straßenwetterstationen aus anderen Landkreisen, Städten und Autobahnen zugeführt und untereinander ausgetauscht. So ist ein Blick weit über den Landkreis hinaus möglich.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Sigmaringen) - Der Landkreis Sigmaringen will rund 22 Millionen Euro bei Straßenmaßnahmen einsparen. Das hat der Verwaltungs- und Sozialausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Gespart werden soll insbesondere beim...
Abbildung
(Biberach) - Der geplante Aufstieg zur Bundesstraße 30 entwickelt sich zum finanziellen Kraftakt: Nach aktuellen Angaben aus der Sitzungsvorlage für den Umwelt- und Technikausschuss des Kreistags vom 24. Juni 2025 belauf...
Abbildung
(Ulm) - Am Freitag zwischen 4 und 12 Uhr ereigneten sich auf winterlichen Straßen 66 Unfälle im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Ulm, die größtenteils auf winterliche Straßenverhältnisse zurückzuführen ...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Die Straßenmeistereien im Landkreis Biberach sind für den bevorstehenden Winter gerüstet. Die Salzlager sind voll, die Fahrzeuge montiert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die anstehende...
Abbildung
(Region) - Ein heftiges Unwetter ist am Donnerstagabend über die Region hinweggezogen. Herabgefallene Äste und umgestürzte Bäume beschäftigten die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr. Zwischen 21 Uhr und 1.30 Uh...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Der Bund will sanieren, das Regierungspräsidium Tübingen hat für weitere Planungen eigentlich kein Personal und die Kirchturmpolitik erlebt eine neue Renaissance. Das ist im Grunde das Ergebnis ei...