23.11.2016 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5633
563

Bund der Steuerzahler beklagt unnötige Umweltausgaben

Abbildung
(Hohenfelde / Eppelborn) - Im Oktober stellte der Bund der Steuerzahler sein Schwarzbuch 2016 vor. Das im Straßenbau der Umweltschutz eine große Rolle spielt, hat auch in diesem Jahr zu unnötigen Ausgaben und Verzögerungen geführt.


Verlassener Adlerhorst wirft Planung über den Haufen

Mindestens 480.000 Euro Schaden und ein Planungsverzug von 2 Jahren hat das Übersehen eines verlassenen Adlerhorstes im Zuge der Planung der A 20 gekostet. Im Bereich der Gemeinde Hohenfelde ist bei der Umweltverträglichkeitsprüfung der verlassene Adlerhorst übersehen worden. Trotzdem hätte die Beobachtung Eingang in die Umweltverträglichkeitsprüfung finden müssen, monieren Naturschützer. Die Umweltunterlagen mussten überarbeitet werden. Da sie jedoch nicht rechtzeitig vorgelegt werden konnten, müssen nun die Pläne für den Weiterbau der Autobahn grundlegend überarbeitet werden.


Fledermäuse meiden Unterschlupf

Für 361.000 Euro wurde ein Fledermausunterschlupf im saarländischen Eppelborn gebaut, der bis heute leer steht. Eine Autobahnbrücke der A 1 sollte abgerissen und neu gebaut werden. Doch unter der Brücke lebte eine Kolonie Fledermäuse. Deshalb wurde 2014 ein Ausweichquartier in direkter Nachbarschaft gebaut und die Mausohren für weitere 82.000 Euro umgesiedelt. Doch die Mausohren verschmähen die neue Unterkunft und kehrten in ihren früheren Unterschlupf unter die Klingenthalbrücke zurück.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Leipzig) - Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) stellte am Dienstag das Bundesstraßenverzeichnis 2025 vor. Es ersetzt die bisherige Ausgabe aus dem Jahr 2009. Das Verzeichnis enthält die vollständigen Streckenverläufe all...
Abbildung
(Berlin) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland e.V., Reiner Holznagel, stellte am Dienstag in Berlin das 53. Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung 2025/26“ vor. Das Werk deckt 100 neue Fälle f...
Abbildung
(Berlin) - Trotz zweckgebundener Lkw-Maut und Sondervermögen sieht sich die Bundesregierung in ihrer Finanzplanung 2025 bis 2029 außerstande, ausreichend Mittel für die Bundesfernstraßen zur Verfügung zu stellen. Bund...
Abbildung
(Berlin) - Das Ergebnis der Bedarfsplanüberprüfung zeigt laut Bundesregierung, „dass die Bedarfspläne für die Bundesschienenwege und die Bundesfernstraßen angesichts der prognostizierten Verkehrsentwicklung in ihrer...
Abbildung
(Region) - Die „Initiative B30“ informiert dreimal jährlich mit der Zeitung „B30 Insider“ über Neuigkeiten rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe September - Dezember 2025 ist ab sofort kostenlos onli...
Abbildung
(Berlin) - Der Entwurf des Haushaltsgesetzes 2026 (Drucksache 21/600) sieht für den Verkehrsetat (Einzelplan 12) Ausgaben von nur noch 28,22 Mrd. Euro vor – gut 10 Mrd. Euro weniger als für 2025. Im Kernhaushalt werden...