13.11.2014 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4759
607

Tempo 30 hat Lärmproblem nur teilweise gelöst

Abbildung
(Meckenbeuren) - Mit einer ersten Umsetzung des Lärmaktionsplans gilt seit rund vier Monaten in der Zeit von 22 bis 6 Uhr auf mehreren Abschnitten der B 30 und B 467 Tempo 30. Welche Erfahrungen darüber vorliegen, wollte die örtliche Zeitung wissen.

Weder sei eine Welle des Unverständnisses von Autofahrern im Rathaus angekommen, noch eine Welle des Lobes zu spüren, sagt Bürgermeister Andreas Schmid. Punktuell berichteten Anwohner, dass es nachts deutlich leiser geworden sei. Auch Hilde Gresser aus der Ravensburger Straße in Meckenbeuren berichtet, dass es nachts leiser sei, tagsüber sei es weiterhin eine Katastrophe. Ähnlich fällt das Fazit weiterer Anwohner aus.

Unverständnis über den vielmaligen Wechsel von Tempo 30 und 50 auf der kurzen Strecke durch Liebenau äußert Helmut Zinck. Bemerkbar sei, dass der neue Belag am einstigen Bahngleis deutlich leiseres Fahren mit sich bringe. Doch nach den Übergängen zum alten Belag wird die Lautstärke umso stärker empfunden. Paul Gesell bemängelt, dass das Problem nicht in der Zeit von 22 bis 6 Uhr, sondern von 6 bis 22 Uhr liege. In puncto Lärmschutz sieht er mit Tempo 30 nachts nichts erreicht, zumal die Schutzzone erst auf Höhe des ersten Hauses beginnt. Wenn erst dort heruntergebremst werde, sei es zu spät.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen) - Mit großer Mehrheit beschloss der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt in seiner jüngsten Sitzung den neuen Lärmaktionsplan für Friedrichshafen. Ziel ist es, deutlich mehr Straßen ganztags mit T...
Abbildung
(Bochum) - Die erste große Studie seit fast 50 Jahren zeigt: Ein Tempolimit auf Autobahnen könnte die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle um mehr als ein Drittel senken. Das entspricht einem Rückgang von rund 3,5 Proze...
Abbildung
(Kempten) - Beim bayernweiten „24h-Blitzmarathon“ vom 9. auf den 10. April 2025 hat das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West eine deutlich gestiegene Zahl an Tempoverstößen festgestellt. Trotz frühzeitiger Ankündig...
Abbildung
(München) - Zur Verbesserung der Luftqualität in der bayerischen Landeshauptstadt bleibt auf einem Abschnitt des Mittleren Rings (B2R) dauerhaft Tempo 30 bestehen. Dies haben die Ausschüsse für Mobilität sowie Klima- ...
Abbildung
(Unteressendorf) - Verkehrsteilnehmer, die auf der B 30 zwischen Biberach und Oberessendorf unterwegs sind, erwartet demnächst ein neues Tempolimit. In Kürze gilt bei Unteressendorf Tempo 70. Das berichtet die Schwäbisc...
Abbildung
(Eberhardzell) - Die Gemeinde Eberhardzell bemüht sich seit Jahren, den Lärmschutz an der B 30 bei Oberessendorf zu verbessern. In ihrer jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat nun mit der mittlerweile viert...