04.01.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3883
551

Gölz-Räder schließt zwei Standorte und baut an der B 30

Abbildung
(Bad Saulgau / Bad Schussenried / Bad Waldsee) - Nach 21 Jahren in Bad Saulgau wird Gölz-Räder bis zum Jahresende nach Bad Waldsee umziehen. Die Standorte Bad Saulgau und Bad Schussenried werden geschlossen. Rolf Gölz wird am neuen Standort Bad Waldsee seine Verkaufs- und Lagerfläche mehr als verdoppeln.

Das Radgeschäft im Dienstleistungszentrum in der Saulgauer Kaiserstraße wird in einen Neubau in Bad Waldsee ziehen. Er soll im Industriegebiet Wasserstall in der Nachba..aft des Erwin-Hymer-Museum an der Bundesstraße 30 entstehen. "Wir wollten direkt an die Bundesstraße 30 zwischen Bodensee und Ulm. Es ist nicht, weil es uns in Bad Saulgau nicht gefallen hätte", sagt Rolf Weggenmann, Geschäftsführer von Gölz-Räder.

Der frühere Radprofi Rolf Gölz und Rolf Weggenmann konzentrieren im neuen Gebäude in Bad Waldsee ihre Geschäftstätigkeiten. Zwei Gölz-Firmen werden dort unter einem Dach zusammenfinden. Neben Gölz-Räder in Bad Saulgau wird auch der Bike-Palast von Bad Schussenried nach Bad Waldsee umziehen. Der Bike-Palast vertreibt über das Internet Zubehör und Ersatzteile für Rennräder. Das Radgeschäft wird im Erdgeschoss 1.000 Quadratmeter Platz finden. Der Bike-Palast wird im Obergeschoss auf 600 Quadratmetern untergebracht.

Einen Versuch das Radgeschäft in Bad Saulgau zu halten hat die Stadt gestartet. Dieser blieb, so die Bad Saulgauer Bürgermeisterin Doris Schröter, ohne Erfolg. "Da war nichts zu machen, Gölz wollte an die B 30".

Im Hinblick auf die künftig mehr als doppelt so große Verkaufs- und Lagerfläche in Bad Waldsee wird der Personalstamm ausgebaut. "Wir haben schon zwei neue Mitarbeiter eingestellt", sagt Rolf Weggenmann. Der genau Umzugstermin steht allerdings noch nicht fest. "Das hängt vom Baufortschritt ab und damit von den Wetterbedingungen." Spätestens im Dezember dieses Jahres wird der Umzug abgeschlossen sein. "Unser Wunschtermin wären allerdings die Pfingstferien, weil da am wenigsten lost ist", so Weggenmann. Die bisherigen Mitarbeiter in Bad Saulgau und Bad Schussenried werden dann nach Bad Waldsee pendeln müssen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Für Aufregung sorgten am Dienstagabend vier entlaufene Pferde, die gegen 20.45 Uhr auf die B 30 bei Bad Waldsee gelangt sein sollen. Die Tiere waren ausgebüxt, als der Besitzer sie in den Stall bringen wo...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU, SPD und FDP das Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren erneuert. Mit der Botschaft ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Erschließungsarbeiten für den geplanten „Rasthof“ an der B 30-Abfahrt Bad Waldsee-Nord haben begonnen. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.McDonald’s wird zuerst gebautVoraussichtlich im Augus...
Abbildung
(Gaisbeuren / Bad Waldsee) - Ein Sattelzug hat am frühen Donnerstagmorgen nach einem Unfall in Gaisbeuren einen schweren Betonblock kilometerweit über die B 30 bis Bad Waldsee geschleift. Das berichtet die Polizei.Wege...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Um Hinweise zu dem Fahrer eines weißen Kleinwagens bittet das Polizeirevier Weingarten nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 21.30 Uhr.Eine 25 Jahre alte Ford-Fahrerin war auf der B 30 in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Am Montag, 23. Juni 2025, wird die B 30 zwischen Bad Waldsee-Süd und Bad Waldsee-Nord halbseitig gesperrt. Grund sind Arbeiten am Fahrbahnbelag zur Beseitigung von Unfallschäden beim Urbachviadukt. Der Ve...