22.05.2012 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3635
493

Meckenbeuren: Nachts bald Tempo 30

Abbildung
(Meckenbeuren) - Der Gemeinderat hat am Mittwoch seinen Lärmaktionsplan beschlossen. Zukünftig wird nachts auf weiten Abschnitten der B 30 in und um Meckenbeuren, aber auch auf der B 467 in Liebenau Tempo 30 gelten. Auch tagsüber soll das Tempo reduziert werden. Der Beschluss fiel bei vier Enthaltungen und einer Gegenstimme.

Im nächsten Schritt nach der Aufstellung des Lärmaktionsplans geht es an eine "zeitnahe Realisierung", wie sie Bürgermeister Andreas Schmid erhofft. Mittelfristig soll ein lärmarmer Fahrbahnbelag eingebaut werden. Dieser soll erst dann kommen, wenn der bisherige saniert werden muss. Als "Zwischenlösung" wird ein nächtliches Tempolimit von 30 km/h an vier der sieben Lärmschwerpunkte eingeführt: An der B 30 in Buch (im Abschnitt Hauptstraße Nr. 151 bis 109), in der Haupt- und Ravensburger Straße in Meckenbeuren, sowie an der B 467 in Liebenau.

Auch tagsüber soll langsamer gefahren werden. Der Einbau eines lärmoptimierten Asphalts wird für alle Streckenabschnitte favorisiert, kann aber noch bis zu 15 Jahre dauern. Zumindest bis dahin schlägt die Gemeinde Tempolimits auf der B 467 in Liebenau auf 70 km/h, außerorts bis Hirschach, und auf der B 30 zwischen Sieglishofen und Reute auf 50 km/h vor. Außerdem soll das Konzept "verkehrsberuhigender Umbau der Ortsdurchfahrt" auf der B 30 in Buch, im Ortskern und in der Ravensburger Straße greifen.

Teilweise heftig war die Diskussion im Rat. Karl Gälle befürchtetet bei Tempo 30 nachts eine Verkehrsverlagerung auf Schleichwege. Berthold Bucher kritisierte heftig, dass bald auch tagsüber Tempo 30 folgen könne. Hingegen hob Helga Brauer auf die psychologische Wirkung ab, dass der Mensch und seine Anliegen mit dem Lärmaktionsplan eine andere Bedeutung erlangten. Eine Lanze für die Entschleunigung brach Hansjörg Wurster: Tempo 30 tut der Lebensqualität gut.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen) - Mit großer Mehrheit beschloss der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt in seiner jüngsten Sitzung den neuen Lärmaktionsplan für Friedrichshafen. Ziel ist es, deutlich mehr Straßen ganztags mit T...
Abbildung
(Bochum) - Die erste große Studie seit fast 50 Jahren zeigt: Ein Tempolimit auf Autobahnen könnte die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle um mehr als ein Drittel senken. Das entspricht einem Rückgang von rund 3,5 Proze...
Abbildung
(Kempten) - Beim bayernweiten „24h-Blitzmarathon“ vom 9. auf den 10. April 2025 hat das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West eine deutlich gestiegene Zahl an Tempoverstößen festgestellt. Trotz frühzeitiger Ankündig...
Abbildung
(München) - Zur Verbesserung der Luftqualität in der bayerischen Landeshauptstadt bleibt auf einem Abschnitt des Mittleren Rings (B2R) dauerhaft Tempo 30 bestehen. Dies haben die Ausschüsse für Mobilität sowie Klima- ...
Abbildung
(Unteressendorf) - Verkehrsteilnehmer, die auf der B 30 zwischen Biberach und Oberessendorf unterwegs sind, erwartet demnächst ein neues Tempolimit. In Kürze gilt bei Unteressendorf Tempo 70. Das berichtet die Schwäbisc...
Abbildung
(Eberhardzell) - Die Gemeinde Eberhardzell bemüht sich seit Jahren, den Lärmschutz an der B 30 bei Oberessendorf zu verbessern. In ihrer jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat nun mit der mittlerweile viert...