03.02.2011 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3033
516

Neue Großplakate mahnen Ausbau der B 31 an

Abbildung
(Friedrichshafen) - Fünf Großplakate in Friedrichshafen mahnen seit wenigen Tagen den Baubeginn für den Ausbau der B 31 an. "Hier wird jeder Blitz-Kurier zur Schneckenpost". Die Rede ist vom täglichen Stau auf der Bundesstraße 31. Die Initiative des Landratsamts Bodenseekreis und der Stadt Friedrichshafen mahnt mit fünf Großplakaten den sofortigen Baubeginn an.

"Zu beobachten ist, dass der Transitverkehr immer mehr zunimmt. Diese Situation werden wir nicht länger hinnehmen", sagt Bürgermeister Peter Hauswald bei einer Plakatvorstellung am Stadtbahnhof. Rund 30 Bürger sind gekommen, um ihren Unmut über die Situation zu zeigen. Jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, an dem die Menschen auf ein Zeichen warten. Die rechtlichen Hürden seien ausgeräumt, die Trassen rechtskräftig planfestgestellt. "Deshalb fordern Friedrichshafen und der Bodenseekreis den sofortigen Baubeginn und werden die Aktion bis zum ersten Spatenstich fortsetzen", so Hauswald. "Wir wollen klare Aussagen und Signale dafür, dass es in absehbarer Zeit losgeht".

Neben Vertretern der Stadt und des Kreises waren vor allem von Lärm und Abgasen geplagte Bürger bei der Plakataktion. "Wir warten schon so lange. Es reicht", lautete der Tenor. Die neue B 30 und B 31 seien schon Thema gewesen, als sie das Abitur gemacht habe, erzählte Beate Knauss. "Heute bin ich Großmutter und eigentlich von der Großstadt an den See gezogen, um mehr Ruhe zu haben". Auch vom Straßenlärm betroffene Bürger aus Fischbach waren vor Ort.

Aufgestellt wurden die fünf Großplakate an der Friedrichstraße beim Stadtbahnhof, an der Löwenunterführung, an der äußeren Ailinger Straße, am Mühlöschknoten bei der Auffahrt zur B 31 und an der Zeppelinstraße zwischen Frei- und Seebad und Tannenhagschule in Friedrichshafen-Fischbach.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte im Juli 2025 die bundesweite Statistik der Straßenverkehrsunfälle 2024 vor: Deutschlandweit verunglückten im vergangenen Jahr 2.770 Menschen tödlich, rund 3...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Zu einem Unfall kam es am Donnerstag gegen 14:15 Uhr in der Eckenerstraße in Friedrichshafen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker war mit einem dunklen Kleinwagen mutmaßlich entgegen der Einbahnstraß...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Nach einem Verkehrsunfall am Dienstag in Friedrichshafen sucht die Polizei einen silbernen Mercedes. Sie bittet Zeugen um Hinweise.Der Fahrer des Wagens steht im Verdacht, kurz vor 14 Uhr in der Pauline...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Nicht unerheblicher Sachschaden entstand am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Eckenerstraße. Ein 64 Jahre alter Mazda-Lenker fuhr aus dem dortigen Parkhaus aus und übersah ...
Abbildung
(Region) - Seit 2014 legt die „Initiative B30“ jährlich eine Auswertung der Verkehrsstaus auf der Bundesstraße 30 vor. Das Ergebnis der Auswertung von rund 60.000 Verkehrsmeldungen im Jahr 2024 liegt nun vor.Demnac...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Glück im Unglück hatten die Beteiligten bei einem Frontalzusammenstoß am Donnerstag gegen 16.30 Uhr in der Eckenerstraße. Ein 52 Jahre alter VW-Lenker fuhr von der Kreuzung Paulinenstraße/Ailinger ...