19.06.2020 - 21:03 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7021
1.114

Grüne fordern generelle Tempolimits

Abbildung

(Berlin) - Ab dem 1. Januar 2021 soll nach den Vorstellungen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten. Das sieht ein Antrag der Fraktion (Drucksache 19/20064) vor. Darin wird des Weiteren verlangt, auf zweistreifigen Landstraßen die generelle Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h einzuführen sowie auf allen innerörtlichen Straßen Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit festzulegen und Kommunen Entscheidungsfreiheit einzuräumen, die Geschwindigkeit streckenweise dort zu erhöhen, wo dadurch keine zusätzliche Gefährdung entsteht.

Aus Sicht der Grünen gibt es keinen rationalen Grund für Deutschland, "die Einführung von Sicherheitstempo 130 km/h auf allen Autobahnen länger aufzuschieben" und weiterhin auf überwiegenden Teilen des deutschen Autobahnnetzes zu gestatten und hinzunehmen, "dass unbegrenzt gerast werden kann". Eine allgemeine Höchstgeschwindigkeit vermindere die Gefahren schwerer Unfälle mit erheblichen und mitunter tödlichen Unfallfolgen und erhöhe das Sicherheitsempfinden aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, heißt es in dem Antrag. Sie unterstütze einen gleichmäßigen Verkehrsfluss, stress- und angstfreies Fahren und vermindere Energieverbrauch und Abgasemissionen. Zudem erleichtere eine allgemeine Höchstgeschwindigkeit den Markthochlauf der Elektromobilität und die Einführung automatisierten Fahrens, "und steigert damit in doppelter Weise die Verkehrssicherheit".


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bergisch Gladbach) - Die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) hat prüfen lassen, ob Floating Car Daten (FCD) eine geeignete Alternative zu herkömmlichen Verkehrserhebungen bei Verkehrsuntersuchungen dar...
Abbildung
(Hochdorf) - 454 Autofahrer wurden am 18. Dezember 2024 auf der B 30 bei Hochdorf in nur zwei Stunden geblitzt. 74 von ihnen drohen Fahrverbote. Die Geschwindigkeitskontrolle auf der B 30 sorgte für heftige Diskussionen u...
Abbildung
(Lochbrücke) - Am Sonntagabend kam es bei Lochbrücke zu einer Beinahe-Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer mit anschließender Unfallflucht. Die Polizei ermittelt.Der 19-jährige Radfahrer, der vom Seewa...
Abbildung
(Berlin) - Deutschland hat für neue Bundesstraßen- und Autobahnprojekte kein Geld mehr. Die bundeseigene Autobahn GmbH hat einen sofortigen Ausschreibungsstopp für den Rest des Jahres verhängt. Vor Inkrafttreten des ne...
Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte am Mittwoch, 9. Juli 2025, die Verkehrsunfallbilanz 2024 vor. Demnach kamen 2024 in Deutschland 2.770 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben - 69 weniger als ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Zeugen sucht die Verkehrspolizei Ravensburg zu Überholmanövern am Freitagmorgen zwischen 10.20 Uhr und 11.00 Uhr auf der B 30 auf dem Gemeindegebiet von Bad Waldsee. Eine Mercedes-Fahrerin gab gegenüber ...