23.05.2025 - 20:53 Uhr
Franz Fischer
Nr. 9010
469

Tarek Al-Wazir übernimmt Vorsitz im Verkehrsausschuss

Abbildung

(Berlin) - Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt den Vorsitz des Verkehrsausschusses. In seiner konstituierenden Sitzung unter Leitung von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) wählte das 30-köpfige Gremium Al-Wazir in geheimer Wahl mit 23 Ja-Stimmen. Es gab eine Gegenstimme und sechs Enthaltungen.

Die CDU/CSU-Fraktion ist mit zehn Abgeordneten im Ausschuss vertreten, die AfD-Fraktion mit sieben und die SPD-Fraktion mit sechs Parlamentariern. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen entsendet vier und die Fraktion Die Linke drei Abgeordnete.
 

CDU/CSU

  • Günter Baumgartner
  • Michael Donth
  • Jonas Geissler
  • Alexander Jordan
  • Daniel Kölbl
  • Harald Orthey
  • Christoph Ploß
  • Henning Rehbaum
  • Carl Philipp Sassenrath
  • Björn Simon
     

AfD

  • René Bochmann
  • Alexis Giersch
  • Lars Haise
  • Stefan Henze
  • Maximilian Kneller
  • Wolfgang Wiehle
  • Ulrich von Zons
     

SPD

  • Isabel Cademartori
  • Martin Kröber
  • Truels Reichardt
  • Anja Troff-Schaffarzyk
  • Dirk Vöpel
  • Stefan Zierke
     

Bündnis 90/Die Grünen

  • Tarek Al-Wazir
  • Victoria Broßart
  • Matthias Gastel
  • Swantje Michaelsen
     

Die Linke

  • Jorrit Bosch
  • Luigi Pantisano
  • David Schliesing

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Leutkirch) - Den Teilregionalplan Energie, in dem die Entwicklung von Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region Bodensee-Oberschwaben für die nächsten 15 Jahre festgelegt wird, ist beschlossen. Bei ihrer Sit...
Abbildung
(Baltringen) - Die Polizei ahndete am Mittwoch bei einer Großkontrolle auf der B 30 bei Mietingen-Baltringen zahlreiche Verkehrsverstöße. Mehrere Fahrer standen offenbar unter Drogeneinfluss, hatten keine gültige Fahre...
Abbildung
(Wiesbaden) - Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt kaum noch. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mit. Im ersten Halbjahr 2025 waren in Deutschland nur noch rund 1% mehr Fahrgäste i...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der Bundesstraße 30 im Frühjahr 2025 an einen Generalplaner vergeben, der nu...
Abbildung
(Weingarten) - Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmittag auf der B 30 bei Weingarten ereignet hat.Der 25 Jahre alte Lenker eines Daimler Vito wollte kurz nach 13 Uhr von...
Abbildung
(Ravensburg) - Ab voraussichtlich Ende September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B 30 und der L 284 auf Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schwertransporte einstellen. Das schreibt die Schwäbische Zeitung...